• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Festplatte für Imac 2010

Staaff7o

Erdapfel
Registriert
30.09.16
Beiträge
1
Hallo,
Mir ist meine Festplatte von meinen iMac 2010 21 Zoll durchgebrannt,gibt es irgendwelche Alternativen für eine Sata 1 TB Festplatte?? Weil die original Apple Festplatte kostet weit über 300€ was ich doch recht unverschämt finde,wäre echt klasse wenn da jemand von euch eine günstige Alternative kennt.

Gruß
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Das ist genau das Problem! Apple verwendet seit den iMac Late 2009 den internen Temperatursensor der Festplatten für die Lüftersteuerung. Damit das funktioniert verwendet Apple ein spezielles sATA-Kabel und der Sensor muss auf einem zusätzlichen Pin des sATA-Ports herausgeführt sein. Das ist leider nur bei sehr wenigen Festplatten der Fall, ganz sicher aber bei einer von Apple gelieferten "originalen" Platte. Falls das nicht berücksichtigt wird läuft der Lüfter nach dem Umbau Amok. Es gibt zwar Hardware-Umbauten um das Problem zu umgehen, aber das ist dann erheblich mehr Aufwand als der simple Austausch der Festplatte. Von der Software-Lösung per FanControl würde ich abraten, weil damit lediglich eine feste Lüfterdrehzahl eingestellt wird und die temperaturabhängige Lüfterregelung deaktiviert wird.

MACaerer