• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Familienfreigabe funktioniert nicht

Draco

Châtaigne du Léman
Registriert
27.06.10
Beiträge
822
Hi zusammen,

vermutlich ist es meine Unfähigkeit, aber ich komme nicht Weiter. Ich bin Neuling beim Thema "Familienfreigabe". Ziel ist es, eine App, die ich auf meinem iPhone gekauft habe und bei der explizit druntersteht, dass die Fam.freig. unterstützt wird, auch meine Frau nutzen können soll.

Mein Iphone:
- aktuellstes OS
- eingeloggt mit meiner Apple-ID
- Familienfreigabe aktiviert
- bin Oberhaupt

Iphone meiner Frau:
- aktuellstes OS
- eingeloggt mit ihrer Apple-ID
- Familienfreigabe akzeptiert
- sie ist Mitglied.

Wenn wir jeweils bei uns im AppStore auf unser eigenes Benutzerbild klicken --> "Käufe" --> sehen wir jeweils auch unsere beiden Accounts und können die jeweilige Historie betrachten.
Aber wenn meine Frau, die o.g. kostenpflichtige App auch installieren will, wird Ihr der normale Kaufpreis angezeigt und sie hat derzeit keine Möglichkeit, die App kostenneutral zu laden.

Wo liegt unser Fehler?




Nachtrag:
Aufgrund der geografischen Entfernung zw. meiner Frau und mir haben wir es gerade nun doch geschafft.
Meine Frau war schuld, wie immer.

Schatz wenn du das hier liest: love you trotzdem :innocent::kiss:
 
Zuletzt bearbeitet:

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Die App müsste unter „Käufe“ geladen werden. In-App-Käufe sind meistens/immer von der Familienfreigabe ausgeschlossen.