• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Erfahrungen mit Fonic am MBP

Miran

Granny Smith
Registriert
15.02.07
Beiträge
13
Hallo,

wir sind recht oft mit dem Wohnmobil unterwegs und da suche ich eine kostengünstige Variante um zwischendurch mal mobil im Internet zu sein. Hier geht es mir hauptsächlich um E-Mails, Sehenswürdigkeiten etc. Also keine riesen Downloads etc.

Unter anderem bin ich auf das Angebot von Fonic gestoßen - Tagesflat für EUR 2,50.

Hört sich für mich eigentlich recht gut an, aber gibt es da auch Erfahrungen? Die Software soll ja unter Mac OSX laufen. Wie ist es mit der UMTS-Abdeckung?

Gibt es Probleme wenn man dann zu Hause wieder auf normalen Internetbetrieb umstellt (via Router über Kabel (Unity-Media), kommt sich da was in die Quere?

Vielen Dank für Eure Infos :)

Gruss,

Oliver
 

airbiker

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.07.07
Beiträge
103
Also, da Ihr öfters mit dem Wohnmobil unterwegs seit denke ich das Ihr ab & an auch in ländlicher Umgebung seit. Fonic nutzt das Netz von o2 was mitterlweile immer besser wird aber dennoch noch nicht so dicht ist wie die beiden D Netze. Im Moment gibt es unter o2online.de eine kostenlose Prepaid Karte. Damit kannst Du testen wie der Empfang ist. Wenn der Empfang vorhanden ist dürfte das mobile Internet mit Fonic also kein Problem sein, UMTS ist ganz gut ausgbaut und wo es kein UMTS gibt kann man bereits oder bald mit E GPRS surfen und für Deine Bedürnisse reicht es.

Wenn ich unterwegs bin nutze ich auch den Zugang über das o2 Netz, dabei schalte ich WLAN am Laptop ab. Wenn ich wieder zu Hause bin schalte ich den WLAN Empfang wieder an und mein Laptop findet sofort mein Heimatnetz vom Router. Absolut kein Problem.