• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

cover gehen flöten

_chris

Roter Delicious
Registriert
22.02.08
Beiträge
95
hallo, ich habe eine nochmalige nachfrage an die experten die richtig firm in itunes sind.

wir haben auf unserer airdisk an der AEBS den kompletten itunes music ordner liegen, inkl. der artwork ordner/dateien struktur, xml file, alles also.

von einem MB aus bedient, alle cover sind da, fluppt die schose. wenn wir die bibliothek aber jetzt von dem zweiten MB aus öffnen (auf dem anderen vorher itunes geschlossen) gehen rund 70% der cover flöten, sind einfach wech (obwohl pfad zum itunes music ordner korrekt eingestellt).

wenn ich dann die bibliothek wieder auf dem ersten MB öffne, sind die cover tatsächlich weg! woran kann das liegen?

die cover, die nicht flöten gegangen, sind AUCH von itunes selbst hinzugefügt worden, nicht manuell. ich kann auch keinen unterschied in den informationen erkennen.

sollte ich mit tune-instructor die cover fest einbinden? oder gibts dazu eine bessere variante? wie gehe ich dann bei neu hinzugefügten dateien vor, damit ich nicht immer gleich alles überarbeiten muss?

besten dank für eure hilfe ..

gruß,
christian