• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Cardiofitness wird nicht angezeigt

Ning Ning

Fießers Erstling
Registriert
18.09.18
Beiträge
127
Habe eine Frage zur Hintergrundaktualisierung der Cardiofitness.
Wenn ich aktiv ein Lauftraining starte, wird mir die Cardiofitness hernach angezeigt, aber sollte die nicht auch unabhängig vom Training, immer mal wieder im Hintegrund, aktualisiert werden? Das tut sie bei mir nämlich nicht.
(AW 6 Cellular und iPhone 12 Pro jeweils mit aktuellem OS)
 

flobey311

Allington Pepping
Registriert
07.01.14
Beiträge
188
Habe eine Frage zur Hintergrundaktualisierung der Cardiofitness.
Wenn ich aktiv ein Lauftraining starte, wird mir die Cardiofitness hernach angezeigt, aber sollte die nicht auch unabhängig vom Training, immer mal wieder im Hintegrund, aktualisiert werden? Das tut sie bei mir nämlich nicht.
(AW 6 Cellular und iPhone 12 Pro jeweils mit aktuellem OS)

Habe das selbe Problem, dass bei mir die Watch nicht als Quelle angezeigt wird.
Vielleicht wird die Cardiofitness nur bei einem Training ermittelt?
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Ich laufe regelmäßig. Manchmal eine Woche Pause. Und es wird verläßlich angezeigt. Ich vermute da einen Zusammenhang.
 

Ning Ning

Fießers Erstling
Registriert
18.09.18
Beiträge
127
Startest du vor deinem Lauf denn die "Training" App, bzw. nutzt du diese?
Ich habe festgestellt, dass die Cardiofitness beim Gehen/Walken mit der "Training" App durchaus einwandfrei funktioniert. Radfahren mit der "Training" App funktionierte nicht, aber Radtraining mit der "Training" App ist eh schauerlich. Leider funktioniert Cardiofitness auch nicht mit dem Radtraining mit der "Strava" App, obwohl da ja auch die Herzfrequenz durchgehend gemessen wird.

Edit: Sehe grade, dass die AW heute auch ohne extra gestartetes Training die Cardiofitness aktualisiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Ich starte immer mein Training mit der App von Apple (weil die eh am übersichtlichsten ist). Wenn ich nicht laufen gehe, dann gehe ich zumindest meine 15.000 Schritte im HomeOffice mit gestarteter App im Haus herum.
Für die Anzeige einiger Herzparameter, ist es von Vorteil, wenn man beim aufwachen sofort die "Atmen" App startet. Wenn man das eine Woche durchgehend macht, dann werden HF und HRV verläßlich erfaßt (auch wenn man später nicht regelmäßig beim aufwachen die "Atmen" App startet).
 
  • Like
Reaktionen: Ning Ning

SiBo114

Golden Delicious
Registriert
07.03.21
Beiträge
8
Hallo zusammen,
Habe jetzt alles probiert, was im Netz vorgeschlagen wurde:
- iPhone 10xs / Watch series 6 aus- und wieder eingeschaltet (beide auf neuesten iOS Stand/OS Watch;
- beide entkoppelt;
- Kalibrierung zurückgesetzt;
- Trainings App jeden Tag mindestens 20 Min. an (wahlweise mit iPhone in der Tasche, wahlweise ohne / wahlweise mit „offenem Ziel“, wahlweise ohne);
Alles funktioniert nur die Cardiofitness nicht. Ich kann, so wie Apple es auf deren Seite zeigt, weder Cardiofitness „einrichten“ - diese Möglichkeit wird gar nicht angeboten noch zeigt Cardiofitness die Apps an, auf welche es zurückgreifen könnte, wenn es denn wollte! Und die Watch wird nicht als Datenquelle gefunden. Ich bin mit meinem Latein am Ende und dabei wäre für mich als Herzpatient gerade die Cardiofitness wichtig.
Hat nicht noch jemand einen Trick 17 parat? Wäre für jeden Tipp dankbar. Schönes Restwochenende...
 

flobey311

Allington Pepping
Registriert
07.01.14
Beiträge
188
@SiBo114

Auch wenn du es vielleicht nicht hören möchtest, aber bei mir passierte es auf einmal von alleine. Ich konnte aber die Cardiofitness zumindest einrichten. Lange Zeit wurde mir aber die Watch nicht als Quelle angezeigt. Ich glaube der entscheidende Punkt war es, dass sie auf einmal automatisch eine Aktivität erkannt und aufgenommen hat.
 
  • Like
Reaktionen: SiBo114

SiBo114

Golden Delicious
Registriert
07.03.21
Beiträge
8
@flobey311
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort - ich habe im Netz schon 1/2 mal gelesen, dass Leute berichteten, dass Cardiofitness auf einmal, wie von Zauberhand, funktioniert hat. Ich wäre echt froh, wenn das bei meiner Watch/meinem iPhone auch klappen würde🙏.
Ich werde in Zwischenzeit nochmal versuchen den Apple support zu kontaktieren...
Nochmals Danke für dein Feedback und ich würde mir wünschen, dass es bei mir auch „einfach so“ klappen würde.
 

Alberich

Rhode Island Greening
Registriert
04.04.08
Beiträge
481
Hallo, ich nutze eine Apple Watch 7 und ein iPhone 13 mit jeweils aktuellem OS. In der Health App des iPhones wird mir kein Wert für Cardiofitness angezeigt und die Watch ist bei Cardiofitness auch nicht als Datenquelle hinterlegt. Habe schon alles mögliche ausprobiert. Kenne auch die meisten Tipps. Geholfen hat bisher keiner. Weiß jemand, ob GPS d.h. die Ortungsdienste zwingend erforderlich sind? Muss das Fitnessprotokoll auch auf dem iPhone an sein, oder reicht es, das auf der Watch zu aktivieren?
 

Alberich

Rhode Island Greening
Registriert
04.04.08
Beiträge
481
Inzwischen klappt es bei mir, wobei es an einem oder mehreren der folgenden Punkte lag: nicht nur auf der Watch sondern auch auf dem iPhone Fitnessprotokoll aktivieren, Ortungsdienste einschalten, lange Trainings (Gehen, Wandern, Laufen unter freiem Himmel) absolvieren.

Ich versuche jetzt mal per Ausschluss zu prüfen, ob alle drei notwendig sind.

Die Ortungsdienste scheinen erforderlich zu sein, weil es gestern nach deren Abschalten nicht mehr ging und sonst alles identisch war wie beim Versuch mit eingeschalteten Ortungsdiensten.

Ob das Fitnessprotokoll auf dem iPhone unbedingt gebraucht wird, weiß ich noch nicht.

Vielleicht hilft das jemandem, wenn keine Cardiofitness erscheint bzw. kein Gerät für Cardiofitness angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: