• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Canon Netzwerkdrucker, Druckqualität einstellen?

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Canon IP4500 als Netzwerkdrucker an Fritbox für OSX
Hallo zusammen,
ich nutze oben genannte Verbindung, um drahtlos zu drucken. Das klappt soweit auch wunderbar. Allerdings habe ich das Problem, dass ich in der Druckqualität nur manual und Standard einstellen kann. Da ich sehr sehr viel drucke ist die Entwurfsfunktion für mich jedoch von elementarer Wichtigkeit. Wenn ich manual wähle, passiert auch nichts weiter. Ich nutze die Gutenprint Treiber und Snow Leopard. Google konnte mir leider nicht weiterhelfen. Habt ihr eine Idee?
 

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Hallo Fiedlator,

Du kannst in Pages unter Ablage>Drucken alle Parameter einstellen und unter einem Namen (z.B. Feindruck, Entwurf usw.) speichern. Beim Drucken kannst Du dann zwischen den gespeicherten Einstellungen wählen. Die gespeicherten Einstellungen sind auch in anderen Programmen abrufbar.

Gruß Chamäleon
 

GreatOne

Erdapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
1
Das hat eigentlich nichts mit dem Programm zu tun - funktioniert auch mit z.B.: TextEdit.

Hab die Einstellungsmöglichkeiten erstmals auch übersehen - man kann diese ausklappen (neben dem Drucker-Auswahl-DropDown -> siehe Bild)

drucken.jpg
 

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Hallo Zusammen,

natürlich! Das mit Pages war nur ein Beispiel. Die Druckereinstellungen können mit jedem Programm (mit Druckfunktion) eingestellt werden!!

Gruß Chamäleon
 

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Nach langer Zeit melde ich mich nochmal. Ich bin nicht sicher, ob mein Problem klar ist.

Siehe Bildanhang! Mehr als die beiden Varianten bei Bild 1und 2sind nicht auswählbar.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-12 um 16.14.42.png
    Bildschirmfoto 2010-06-12 um 16.14.42.png
    28,1 KB · Aufrufe: 343
  • Bildschirmfoto 2010-06-12 um 16.14.55.png
    Bildschirmfoto 2010-06-12 um 16.14.55.png
    28,3 KB · Aufrufe: 313

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Was sind das für Eingabemasken? Sind die vom Druckertreiber? Aus welchem Programm willst Du drucken?

Vergiss mal die Einstellungen beim Druckertreiber. Öffne mal z.B. Pages>Ablage>Drucken

Wenn Du auf das Auswahlfeld "Layout" klickst, kannst DU, Papierhandhabung, Deckblatt, Druckereinstellungen usw. einstellen. Unter dem Auswahlfeld "Standard" kannst Du die Einstellungen unter einem Namen sichern. Unter diesem Namen taucht die Druckereinstellung auch bei anderen Programmen auf und kann dort ausgewählt werden. Wie Du siehst habe ich drei Einstellungen gespeichert: Feindruck 360 dpi, Fotodruck 720 dpi und Schnelldruck. Du kannst jeden Namen verwenden den Du willst.

Gruß Chamäleon
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-12 um 17.29.38.png
    Bildschirmfoto 2010-06-12 um 17.29.38.png
    80,8 KB · Aufrufe: 260
  • Bildschirmfoto 2010-06-12 um 17.34.19.png
    Bildschirmfoto 2010-06-12 um 17.34.19.png
    22,3 KB · Aufrufe: 372
  • Bildschirmfoto 2010-06-12 um 17.38.09.png
    Bildschirmfoto 2010-06-12 um 17.38.09.png
    26,2 KB · Aufrufe: 380
Zuletzt bearbeitet:

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Und wo ist bei dir die Einstellung für die Druckqualität?
 

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Im Auswahlmenue "Layout" unter "Druckereinstellung" kannst Du alles einstellen. Schau Dir auch mal die anderen Menü-Punkte an. Seitengröße, Farbe alles einstellbar.
 

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Bei mir gibt es diese Auswahl nicht. Es gibt nur im Menü, wo unter anderem auch Layout steht, die Auswahl Druckeroptionen. Und wenn ich dort das Auswahlmenü Druckqualität auswähle, gibt es da wie oben schon beschrieben nur Standard oder Manual. Das ganze findet im Druckmenü von Word 2007 statt.
 

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Word 2007 für Mac oder unter Windows? Wenn du Manual auswählst, kannst du dann weiter Einstellungen vornehmen?
 

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Für Mac.
Nein, wenn ich manual klicke, passiert nichts weiter.
 

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Ok, dann lass uns mal folgendes versuchen:

Den Text-Editor (TextEdit.app)hast du ja auch auf deinem Rechner. Versuche mal eine Druckereinstellung mit dem Text-Editor herzustellen und zu speichern. Wie von mir oben für Pages beschrieben. Das Druckmenü ist das selbe. Dann versuchst du diese Einstellung mit Word aufzurufen. Sie müsste eigentlich in dem Verzeichnis bei Standard und Manual auftauchen.

Grüße Chamäleon
 

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Bei Text-Editor ist es natürlich das gleiche. Die Druckoptionen sind ja Druckerspezifisch und nicht programmspezifisch. Sorry, aber mir ist echt nicht klar, wohin das führen soll!?
 

Chamäleon

Bismarckapfel
Registriert
22.05.10
Beiträge
77
Bei Text-Editor ist es natürlich das gleiche. Die Druckoptionen sind ja Druckerspezifisch und nicht programmspezifisch. Sorry, aber mir ist echt nicht klar, wohin das führen soll!?

Wie Du sagst, die Druckoptionen sind Druckerspezifisch und nicht Programmspezifisch. Das bedeutet, Du kannst Sie mit allen Programmen verwenden, vermutlich auch mit Word. Das solltest Du ausprobieren.

Gruß Chamäleon
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Das Problem liegt wohl darin, dass der Threaderstelle die GIMP-Print (Ex-Gutenprint) Druckertreiber verwendet. Ohne die lassen sich Canon Drucker an der Fritz!Box nicht als Netzwerktreiber einsetzen. Die Originaltreiber von Canon sind in der Macversion nicht Netzwerkfähig.

Auch ich habe diese Konstellation am laufen, auch bei mir besteht das Problem. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, habe es eben aber nachvollziehen können.

Es besteht wohl ein Punkt zum Einstellen der Qualität, der scheint aber funktionslos zu sein. Ich denke, die beste Lösung wird hier sein, die Verantwortlichen im GIMP Projekt anzusprechen, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem, und die können etwas dazu sagen. Wenn nicht, wird es Zeit, dass die mal was davon mitbekommen...

Ist ein Open Source Projekt, sollte also genügend Möglichkeiten geben, da jemanden zu finden, der weiterhilft. Und dann mal hier melden, was daraus geworden ist... Interessiert mich, und vielleicht noch einige andere.
 

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Das Problem liegt wohl darin, dass der Threaderstelle die GIMP-Print (Ex-Gutenprint) Druckertreiber verwendet. Ohne die lassen sich Canon Drucker an der Fritz!Box nicht als Netzwerktreiber einsetzen. Die Originaltreiber von Canon sind in der Macversion nicht Netzwerkfähig.

Auch ich habe diese Konstellation am laufen, auch bei mir besteht das Problem. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, habe es eben aber nachvollziehen können.

Es besteht wohl ein Punkt zum Einstellen der Qualität, der scheint aber funktionslos zu sein. Ich denke, die beste Lösung wird hier sein, die Verantwortlichen im GIMP Projekt anzusprechen, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem, und die können etwas dazu sagen. Wenn nicht, wird es Zeit, dass die mal was davon mitbekommen...

Ist ein Open Source Projekt, sollte also genügend Möglichkeiten geben, da jemanden zu finden, der weiterhilft. Und dann mal hier melden, was daraus geworden ist... Interessiert mich, und vielleicht noch einige andere.

Hallo, nun hat endlich jmd das Problem erkennt und sogar bestätigt. Hatte hier schon garnichtmehr reingeschaut. Um ehrlich zu sein, ziehe ich nun den Kauf eines Wlan-Druckers vor. Ich habe keine Lust mehr auf das Tüfteln und Basteln und die Programmierer des Treibers werden das Problem sicher auch nicht in 2 Wochen lösen können....und ich mag nicht ewig warten.

Dir dennoch viel Glück