• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Bildschirm vom Mac Mini bleibt nach WOL schwarz

Registriert
28.12.11
Beiträge
56
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier einer helfen eine Lösung für das Phänomen zu finden. Hier erstmal mein Setup.

Habe einen Mac Mini über HDMI mit meinem Receiver verbunden. Dieser wiederum ist mit dem Fernseher verbunden. Nun ist der Mac Mini so eingestellt, dass er nach 15 Minuten in den Ruhezustand geht. Bis hierhin kein Problem.

Nun kommen wir aber zu dem Problem. Sobald ich den Mac Mini über die Remote App vom iPhone oder eine andere WOL App versuche aufzuwecken, funktioniert dies zwar, aber der Fernseher bleibt schwarz. Wach ist er, da ich beispielsweise über das Apple TV auf die iTunes Bibliothek zugreifen kann. Steuere ich nun über die Remote App iTunes direkt an und starte einen Film, bekomme ich auch ein Bild auf dem Fernseher.

Hat vielleicht jemand mal ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung gefunden oder so eine Idee?

Zu ergänzen ist vielleicht noch, dass wenn ich den Mac Mini über die Remote Fernbedienung oder direkt am Gerät aufwecke, es keine Probleme gibt und ich sofort ein Bild habe.