- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Zur Wasserfestigkeit der Apple Watch gibt es sehr unterschiedliche Berichte. Auf der Webseite erklärt Apple, dass die Apple Watch nicht wasserfest sondern wassergeschützt sei. Man könne sie zwar beim Training, im Regen oder beim Händewaschen tragen, ein Eintauchen in Wasser wird aber nicht empfohlen. Tim Cook erklärte jedoch, dass er seine Apple Watch sehr wohl auch beim Duschen trage. Nach der Veröffentlichung der Apple Watch sind sogar Videos aufgetaucht, bei denen die Uhr beim Schwimmen getragen wird. In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple nun sogar selbst, dass man die digitale Krone bei Problemen unter fließendem Wasser reinigen soll.[prbreak][/prbreak]
Wenn sich die digitale Krone nicht mehr reibungslos drehen lasse oder wenn die Apple Watch nicht mehr auf die digitale Krone reagiere, soll man diese Schritte befolgen, schreibt Apple. Apple Watch abschalten, MagSafe-Ladegerät abhängen, (falls vorhanden) das Lederarmband abnehmen und dann die digitale Krone bei gleichzeitigem Drücken und Drehen für 10 bis 15 Sekunden unter fließendes, warmes Wasser halten. Seife oder andere Reinigungsmittel sollten dabei nicht verwendet werden, anschließend die Apple Watch mit einem nicht scheuernden und fusselfreien Tuch abtrocknen.
Wie wasserfest die Apple Watch nun tatsächlich ist? Apple gibt auf der Webseite an, dass die Apple Watch nach dem IPX7-Standard wassergeschützt ist. Das bedeutet, dass sie für 30 Minuten in bis zu einem Meter tiefen Wasser keinen Schaden nehmen darf. Damit ist auch klar, wie die Apple Watch einen Tauchgang im Swimmingpool ohne Schäden überstehen kann.

Via 9to5Mac
Wenn sich die digitale Krone nicht mehr reibungslos drehen lasse oder wenn die Apple Watch nicht mehr auf die digitale Krone reagiere, soll man diese Schritte befolgen, schreibt Apple. Apple Watch abschalten, MagSafe-Ladegerät abhängen, (falls vorhanden) das Lederarmband abnehmen und dann die digitale Krone bei gleichzeitigem Drücken und Drehen für 10 bis 15 Sekunden unter fließendes, warmes Wasser halten. Seife oder andere Reinigungsmittel sollten dabei nicht verwendet werden, anschließend die Apple Watch mit einem nicht scheuernden und fusselfreien Tuch abtrocknen.
Wie wasserfest die Apple Watch nun tatsächlich ist? Apple gibt auf der Webseite an, dass die Apple Watch nach dem IPX7-Standard wassergeschützt ist. Das bedeutet, dass sie für 30 Minuten in bis zu einem Meter tiefen Wasser keinen Schaden nehmen darf. Damit ist auch klar, wie die Apple Watch einen Tauchgang im Swimmingpool ohne Schäden überstehen kann.

Via 9to5Mac