• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Alternative zu Time Capsule; NAS Netzwerklaufwerk in Verbindung mit Time Machine?

parley

Jamba
Registriert
26.12.07
Beiträge
56
Da mir Time Capsule zu teuer ist bin ich auf der Suche nach einer Alternative;
Eine Backup-Möglichkeit auf die man über das Heimnetzwerk zugreifen kann (also wireless) und mit Time Machine interargieren kann (also automatische Backups über Time Machine leisten kann).

Nach langem rumsuchen und Foren durchwühlen bin ich mittlerweile etwas entmutigt;

Anscheinend arbeitet Time Machine nicht ohne weiteres mit NAS Netzwerklaufwerken zusammen.
Da scheint Apple wieder seine eigene Suppe kochen zu wollen ... brrr ...

Also ich wollte hier mal fragen ob es denn jemand hier geschafft hat ein NAS drive einzurichten auf das er ohne Probleme wireless zugreifen kann und auf das er automatische Backups per Time Machine schaufeln kann.

Und wenn ja;
- Um welches Gerät handelt es sich?
- War die Konfiguration sehr umständlich?
- Wie schnell ist die Übertragung (wie viel Mb/s)?

- Wie laut / heiß wird das NAS Laufwerk?
- Irgendwelche Einschränkungen gegenüber Time Capsule?


Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungsberichte und könnte mir vorstellen das ich nicht der Einzige bin der auf der Suche nach einer Alternative zu der teuren Time Capsule ist ...


P.S.: Worauf ich immer wieder stoße ist das My Book World:
http://www.westerndigital.com/de/products/products.asp?driveid=278
Wobei die Software mies sein soll, die Datenübertragung sehr langsam und das Ganze auch nicht ohne weiteres in Verbindung mit Time Machine funktioniert ...