• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

2-Schritt Authentifizierung

Heinerle123

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
15.04.12
Beiträge
102
Es gibt doch von Apple jetzt die 2-Schritte Authentifizierung, aber ich weiß nicht wie das genau funktionieren soll. Bedeutet das, wenn ich ein MacBook und ein iPhone habe und was in iTunes mit meinen MacBook kaufen will, meine Identität mit dem iPhone bestätigen muss?
Was haltet ihr allgemein davon?
Wie geht das einrichten vonstatten?
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Nein musst du nicht, da es einfach nicht geht.

Der Apple OnlineStore, der iTunes Store und der AppStore bieten die Zwei-Schritt-Authentifizierung (noch) nicht an.

Lediglich wenn du iCloud, iMessage und FaceTime, sowie AppleID Einstellungen vornimmst benötigst du die Authentifizierung mittels iPhone-Nachricht oder SMS.

Einrichten kannst du das wenn du dich auf der Apple Seite 'Meine Apple ID' anmeldest und dort die entsprechende Einstellungen wählst.


Hier kannst du es genau nachlesen, wie es geht
http://support.apple.com/de-de/HT5570
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.465
Es macht Sinn, die zwei Faktor Authentifizierung zu nutzen. Deutlich sicherer als die 3 Sicherheitsfragen.