• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Vom Saulus zum Paulus - Die Sparkassen und Apple Pay

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Weil du im DB Bordbistro bezahlen willst?

Das nicht, aber man muss schon sagen, dass die VISA und Mastercard Debit dieses Hickhack nicht haben.

Ich dachte immer, dass Girocard den großen Akzeptanzvorteil in Deutschland hätte. Aber ein Teil des Vorteils basiert gar nicht auf der Girocard, sondern auf ELV und das Co-Badge.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
EC-Karte != Girocard? Das würde es erklären.
"EC" ist heute ein eingetragenes Markenzeichen der MasterCard mit denen sie manche MasterCard Debit schmücken. Bsp. bei der Oldenburgischen Landesbank oder der Consorsbank:
DMC ec Karte.png

(hier gleich mal der Hinweis, nein die OLB ist keine "Landesbank", die darf sich nur aus historischen Gründen noch so nennen)

Funfact, das frühere EuroCheque hatte die Farbkodierung genau andersherum:
EC-logo-9359FA0174-seeklogo.com.png


Das nicht, aber man muss schon sagen, dass die VISA und Mastercard Debit dieses Hickhack nicht haben.

Ich dachte immer, dass Girocard den großen Akzeptanzvorteil in Deutschland hätte. Aber ein Teil des Vorteils basiert gar nicht auf der Girocard, sondern auf ELV und das Co-Badge.
Das ist so halt nicht richtig bzw. eine komplette Realitätsverzerrung. Es gibt ein paar zehntausend Akzeptanzsstellen mehr für GC (Scheme GC, nicht ELV) als für MC/Visa. An einer anderen Stelle hatte ich die Zahlen schon mal erwähnt. Und damit meine ich explizit GC als Scheme.

Das bewegt sich im Bereich von 750.000 Terminals zu ca 550-600.000 Terminals. Da sollte man schon aus der Bubble heraustreten.
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
902
Ich finde N26 großartig, weil es hier wirklich überall problemlos klappt. Und toll finde ich, dass ich sofort immer einen aktuellen Kontostand habe.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Das ist so halt nicht richtig bzw. eine komplette Realitätsverzerrung. Es gibt ein paar zehntausend Akzeptanzsstellen mehr für GC (Scheme GC, nicht ELV) als für MC/Visa. An einer anderen Stelle hatte ich die Zahlen schon mal erwähnt. Und damit meine ich explizit GC als Scheme.

Das bewegt sich im Bereich von 750.000 Terminals zu ca 550-600.000 Terminals. Da sollte man schon aus der Bubble heraustreten.

Komplette Realitätsverzerrung? Hast du nicht selbst geschrieben, dass du in Erlangen seit 2 Jahren keine girocard mehr verwendet hast, weil alle entweder/oder MC, VISA und AMEX akzeptieren? Bei mir ist es das selbe. Und die paar male, wo ich nicht per MC zahlen konnte, lief es über ELV, aber nicht über Girocard.

Daher frage ich mich und auch dich, wo sollen denn die angeblich 200.000 Terminals sein, die Girocard und nicht VISA, MC und co akzeptieren?! In Erlangen nicht, in Düsseldorf auch nicht...

Ich finde N26 großartig, weil es hier wirklich überall problemlos klappt. Und toll finde ich, dass ich sofort immer einen aktuellen Kontostand habe.
naja, es klappt halt dort, wo MC akzeptiert wird. Die Maestro von N26 ist ja leider nicht ApplePay fähig.
 
  • Like
Reaktionen: Moka.s-Onkel

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Komplette Realitätsverzerrung? Hast du nicht selbst geschrieben, dass du in Erlangen seit 2 Jahren keine girocard mehr verwendet hast, weil alle entweder/oder MC, VISA und AMEX akzeptieren?
Ja und überall wo ich mit MC, Visa und Amex bezahlen kann, kann ich auch mit Girocard bezahlen. Ohne "Hickhack". Du hattest ja impliziert, dass du häufiger mit MC als mit GC zahlen könntest. Das kann man getrost als "stimmt nicht" abhaken.

Und das meine ich ohne jede Wertung der einzelnen Schemes. Ich zahle überall mit Visa/MC. Bis auf einen Fall letztens, bei der Gemeine. Dort mit Girocard. Über ApplePay.

Und die paar male, wo ich nicht per MC zahlen konnte, lief es über ELV, aber nicht über Girocard.
Hab seit drei Jahren keinen Beleg mehr unterschrieben.

Halt stimmt nicht. Bei IKEA musste ich ein paar mal unterschreiben, als ich mit der MasterCard über ApplePay bezahlt habe. Weshalb? Weil Terminals falsch konfiguriert sind oder das Personal keine Ahnung hat ;)


Daher frage ich mich und auch dich, wo sollen denn die angeblich 200.000 Terminals sein, die Girocard und nicht VISA, MC und co akzeptieren?! In Erlangen nicht, in Düsseldorf auch nicht...
Zwei Ortschaften weiter. Da stehen die dann.


Sind übrigens mittlerweile sogar über 840.000 Terminals, die "Girocard" akzeptieren. (https://www.initiative-deutsche-zahlungssysteme.de/verein/die-zahlungssysteme/girocard/)



Und weiß nicht, wie es dir geht... aber - hatte es weiter oben ja schon geschrieben - seitdem die Girocard in ApplePay steckt, habe ich hier im Umkreis von 20km auf einmal noch viel mehr "Akzeptiert ApplePay" Einträge auf Apple Maps ;)
Das würde ich zumindest als Indiz hernehmen, dass sich hier einiges getan hat.
 

Misto

Châtaigne du Léman
Registriert
06.11.18
Beiträge
835
Mein Metzger bspw. akzeptiert nur die Girocard.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Du hattest ja impliziert, dass du häufiger mit MC als mit GC zahlen könntest.
Das habe ich nicht. Ich habe gesagt, dass ein Teil des Akzeptanzvorteils nicht auf der Girocard beruht, sondern auf dem Co-Badge. Wobei ich mittlerweile schon arg suchen muss, um überhaupt einen Akzeptanzvorteil zu finden, was auch an der immer stärkeren Akzeptanz von VISA und Mastercard liegt.

Mit Hickhack meinte ich nicht mangelnde Akzeptanz, sondern eben z.B. das Kontaktlos mit Girocard geht, mit dem Co-Badge nicht, aber neuerdings schon, aber nicht bei allen Karten etc. pp. Sowas haste bei VISA und Mastercard nicht.

Zwei Ortschaften weiter. Da stehen die dann.
Vermutlich in Bielefeld.^^

Bei IKEA musste ich ein paar mal unterschreiben, als ich mit der MasterCard über ApplePay bezahlt habe. Weshalb? Weil Terminals falsch konfiguriert sind oder das Personal keine Ahnung hat ;)
Ja, kenne ich auch von IKEA. Ich glaube, die Frage nach der Unterschrift kommt da immer.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Das habe ich nicht. Ich habe gesagt, dass ein Teil des Akzeptanzvorteils nicht auf der Girocard beruht, sondern auf dem Co-Badge.
Eben. Jetzt sagst du es ja schon wieder. Und es stimmt eben nicht ;) Bei den zitierten 840.000 Terminals geht es wirklich um Girocard und nicht Maestro oder ELV vom Handel.

Hab hier übrigens etliche Läden in der Nähe, da kannst du zB mit Girocard, MasterCard, Visa, Maestro und sogar Amex bezahlen. Aber Vpay geht bsp. nicht. Auch ganz spaßig...

btw: ich habe noch nie ein SumUp oder in iZettle in freier Wildbahn gesehen. Wirklich noch nie.

Mit Hickhack meinte ich nicht mangelnde Akzeptanz, sondern eben z.B. das Kontaktlos mit Girocard geht, mit dem Co-Badge nicht, aber neuerdings schon, aber nicht bei allen Karten etc. pp. Sowas haste bei VISA und Mastercard nicht.
Visa und MasterCard haben auch kein CoBadge bzw. sind selbst der CoBadge ;)

Richtig schön ist es dann in Ländern wie den USA, wo du etlichen Ecken in drei von vier Läden noch mit dem Magnetstreifen bezahlst
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Eben. Jetzt sagst du es ja schon wieder. Und es stimmt eben nicht ;) Bei den zitierten 840.000 Terminals geht es wirklich um Girocard und nicht Maestro oder ELV vom Handel.
ändert doch nichts daran, dass einige Akzeptanzstellen wegfallen und somit der Unterschied kleiner wird, wenn man das Co-Badge nicht hat. Darum ging es mir und und nicht um die Anzahl aktiver Terminals.

btw: ich habe noch nie ein SumUp oder in iZettle in freier Wildbahn gesehen. Wirklich noch nie.
Ich habe bisher 3 gesehen. Mein Friseur hat SumUp (Trinkgeld geht aber nur in bar), eine Hipster-Eisdiele in der Nähe und letztens ein Geschäft für Hundesportbedarf (da war ich schon überrascht^^). iZettle habe ich noch nicht gesehen.

Visa und MasterCard haben auch kein CoBadge bzw. sind selbst der CoBadge ;)
ja, logischerweise entfällt deswegen auch der "hickhack"
 

Moka.s-Onkel

Jamba
Registriert
13.12.17
Beiträge
57
Nach allem, was ich hier lese, werde ich immer froher, dass ich N26 für Apple Pay habe....

Nach allem, was ich hier lese, werde ich immer froher, eine MC Kreditkarte als Defaultkarte in AP plus eine Girocard als Backup-Karte in AP zu haben. N26 oder irgend eine andere MC alleine würde mich ziemlich oft alt aussehen lassen, was das Zahlen mit AP betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
na beispielsweise DB Bistro oder eben die SumUp / iZettle Terminals. Sind Terminals denkbar, bei denen nur ELV freigeschaltet ist? Falls ja, dort auch nicht.
Also wir haben irgendwas um die 150-200.000 Terminals die GC aber kein MC/Visa akzeptieren. Und du sagst, dass es noch mehr POS gibt die zwar MC/Visa aber keine GC akzeptieren?
 

Misto

Châtaigne du Léman
Registriert
06.11.18
Beiträge
835
Ja, diese Billigterminals SumUp und iZettl sind von der Deutschen Kreditwirtschaft nicht lizenziert worden und können daher die Girocard nicht verarbeiten. Nur via Maestro und VPay-Co-Branding. Merkt man erst, wenn es zu spät ist, denn sie werben mit der "EC-Karte" als Akzeptanz. Was in Deutschland halt immer noch ein Synonym für die Girocard ist.

Normale Terminals haben aber alle als Grundausstattung die Girocard an Bord.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Also wir haben irgendwas um die 150-200.000 Terminals die GC aber kein MC/Visa akzeptieren. Und du sagst, dass es noch mehr POS gibt die zwar MC/Visa aber keine GC akzeptieren?

Nein, das sage ich nicht. Sind meine Beiträge wirklich so schwer zu verstehen?
 

Moka.s-Onkel

Jamba
Registriert
13.12.17
Beiträge
57
Das nicht, aber man muss schon sagen, dass die VISA und Mastercard Debit dieses Hickhack nicht haben.

Welches Hickhack bitte?

Es gibt ein paar zehntausend Akzeptanzsstellen mehr für GC (Scheme GC, nicht ELV) als für MC/Visa. An einer anderen Stelle hatte ich die Zahlen schon mal erwähnt. Und damit meine ich explizit GC als Scheme.

Das bewegt sich im Bereich von 750.000 Terminals zu ca 550-600.000 Terminals. Da sollte man schon aus der Bubble heraustreten.

Die Zahlen zu den Akzeptanzstellen fliegen (nicht nur heir im Forum) etwas durcheinander. Hat jemand genaue und aktuelle Zahlen?

Bei girocard ist es relativ einfach, da die neuen Zahlen auf der Website stehen. 871.000 Akzeptanzstellen wovon 755.000 auch kontaktlos funktionieren Girocard Akzeptanzstellen (bisschen runter scrollen)

Bei Mastercard und Visa habe ich unterschiedliche Angaben zu den Akzeptanzstellen gefunden. Bei kreditkarte.net - Mastercard/Visa Info sind 500.000 für Visa und 450.000 für MC aufgeführt. Ähnliche Zahlen finden sich auch bei Check24 - Akzeptanzstellen. Bei kreditkarte.info - Akzeptanzstellen liegt es sogar noch etwas niedriger. Da kein Datum dabei steht, könnten die Zahlen jedoch schon ein bisschen älter sein. Hat jemand die aktuellen Zahlen?

Das zeigt m.E. sehr deutlich die Dominanz der Girocard in Deutschland. Selbst wenn MC/Visa jetzt bei 600.000 sein würden, klafft noch eine deutliche Lücke.

Interessant wäre es jetzt zu wissen, wie viele SumUp bzw. iZettle Terminals es in D jetzt gibt. Mein Schätzung liegt bei unter 50.000 - eher bei 25.000.

Und jetzt frage ich mich, wo mehr Hickhack entsteht? Bei all denen, die eine MC oder Visa haben und bei girocard-only ihr Portemonnaie rauskramen müssen oder bei den paar SumUp/iZettle Terminals wo man mit der girocard dumm dasteht? Die Zahlen sind eindeutig - es sei denn, das SumUp und iZettle wirklich so viel mehr Terminals im Umlauf haben als angenommen.

Auch wenn es nur ein Ausschnitt aus HH-West ist - bei den Läden, die ich regelmäßig für den täglichen Bedarf frequentiere, und den Restaurants, in denen ich häufiger bin, sieht es wie folgt aus:

Cash only: 1 Restaurant, 10 Marktstände
Cash und ELV: 1 Händler 👿
Cash und Girocard: 11 Händler (1 x nur ab € 10 👿), + 1 Marktstand, 1 Restaurant
Cash und alle Karten: 15 Händler plus eigentlich alle Tankstellen

Nur bei einem einzigen der Händler funktioniert die girocard der Sparkasse nicht. Weder AP noch kontaktlos, noch gesteckt.

Klar, die Stichprobe ist klein. Doch die Zahlen zu den Akzeptanzstellen decken sich ja ganz gut mit den Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459

Moka.s-Onkel

Jamba
Registriert
13.12.17
Beiträge
57
Haben die DB Bistros SumUp/iZettle Terminals?

So weit ich weiß: nein.

Bei der DB gibt es für die Zahlung in den Zügen wohl noch ein anderes Problem, welches wir Bahnfahrer ja auch immer beklagen: Die Internetverbindung ist im Zug so gut wie nicht existent!

Ein Zahlung mit Girocard funktioniert wohl nur mit bestehender Internetverbindung des Terminals zum Überprüfen der Karte. Bei den großen internationalen Kartenschemes kann man wohl gegen eine höhere Gebühr auf die online Überprüfung verzichten. Deswegen hat die DB offensichtlich Girocard im Zug gleich rausgelassen. In meinen Augen ein nachvollziehbarer Sonderfall.

(Ich habe dafür keine Quelle - das ist das, was ich mir im Laufe der verschiedenen Diskussionen zum Thema Payment/Girocard/'Kredit'karten etc. rausgefiltert habe. Insofern: cum grano salis)
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
902
Mich interessieren diese Zahlen tatsächlich kaum. Mein Leben ist offensichtlich so, dass ich überall mit MC zahlen kann. Nur in Lokalen wird bar bezahlt.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Das ist schön. Wir freuen uns für dich 👍🏻