• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Berk

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
17.02.05
Beiträge
670
miami vice

wundert mich das über diesen film noch nichts hier steht.

nungut, ist nicht der überfilm und die lovestory nervt etwas, aber von der machart finde ich den film ziemlich genial.
endlich mal nicht so ein hochglanz film.
diese grobkörnigkeit sollte man öfter bei solchen filmen sehen.

aber die krönung war die ballerei am schluss!

die kameraführung war einsame spitze und endlich hat man mal richtige waffengeräusche gehört und nicht dieses billige peng peng!
 

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
Der Duft der Frauen

Hi,

hab mir gestern Abend Der Duft der Frauen ausgeliehen und fand den Film echt ganz nett und unterhaltsam. Ich finde der Schluss ist total typisch eines Films aus den 80er oder 90ern, am Ende hält jemand eine große Rede und alle sind begeistert :)
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
Hi,

hab mir gestern Abend Der Duft der Frauen ausgeliehen und fand den Film echt ganz nett und unterhaltsam. Ich finde der Schluss ist total typisch eines Films aus den 80er oder 90ern, am Ende hält jemand eine große Rede und alle sind begeistert :)


unterhaltsam und sehr nett..., so habe ich den film auch gesehen. schlußendlich ein guter film und deshalb empfehlenswert. aber kein hammer, stimmt.
die rede ist typisch häppie-endich und herzerweichend. auch dem stimme ich zu; die olle masche, aber eben von einem pacino und nicht von fritz standard. und das macht es aus.
 

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
Sommer vorm Balkon

Hi,

ganz netter Film, aber ich denke ich kann mich einfach nicht so in die Frauenrollen hineinversetzen. Nadja Uhl fand ich in diesem Film ziemlich wow....Sonst an einigen Stellen schon ziemlich unterhaltsam und Andreas Schmidt hat auch total witzig gespielt. War schon n witzige Rolle! Teilweise melancholisch, aber ich kann dann z.b. mit Elementarteilchen mehr anfangen..
Manchmal hatte ich den Eindruck der Regisseur wollte einem sagen: Frauen sind total einfach gestrickt: Wenn du sehr männlich bist und einigermaßen gut im Bett, kannst du dir einiges erlauben!
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
kill bill I - erneut gesehen

ich bin mir sicher, daß wir in diesem thread schon einiges zu tarantinos bill haben, aber ich nutze unseren thread hier, um erneut ein paar gedanken zu seinem ersten teil aufzuschreiben.

auch nach zweitem ansehen blieb ein fragezeichen am ende des films und ich habe mich gefragt, was das denn eigentlich alles soll?
eine typisch dämliche frage eines outsiders, eines nicht-wissenden, eines nicht-freaks?
ich weiß nicht...
habe viele seiner filme gesehen und kenne seine handschrift. so paßt auch kill bill in sein schema. im zuge der vielen neo-martial-arts filme hat auch kill bill seine berechtigung; ist er choreographisch und photographisch ein erstklassig abgefilmter streifen.

mir bleibt dennoch der fade beigeschmack des stilisierten, des durchstylen jeder kleinsten handbewegung. und dabei spreche ich nicht von den kampfszenen, sondern so szenen, wie dieser, in welcher thurman im hause ihrer zweiten(?) zu tötenden gegnerin steht, ihre gegnerin in den kühlschrank langt und cool wie sau auf anhieb die milch findet und herausholt, ohne auch nur einen blick (natürliches verhalten) in den kühlschrank zu werfen.
kleinkram und haarspalterei mögen diese sichtweise einige nennen.
aber so is das eben, wenn man szenen so durchplant. da büßt man zugunsten der perfektion und der coolness-bildstrecke, natürlichkeit und echtheit ein.

handlung und content waren mirimmer schon wesentlich wichtigere elemente des films, als effekte und action.

jackie brown war ein film von tarantino, der mehr nach meinem geschmack war.

als ich kill bill damals das erste mal sa, dachte ich:
das ist ganz neues kino. das leutet wer eine ganz neue filmzeit ein.
begonnen hatte das damals aber wohl schon mit so dingern wie matrix und co.
 

Tommi

Kaiserapfel
Registriert
29.04.04
Beiträge
1.708
Hi groove!

Also ich hab jetzt mal die Szene geguckt. Sie geht doch rüber macht das Ding auf und guckt doch in den Kühlschrank. Ok, man sieht es nicht genau, weil sie mit dem Rücken zur Kamera steht. Aber sowas wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Was mir in dieser Küchenszene allerdings auffällt, ist die Tatsache, das Tarantino da schön die Spannung hält und aufbaut. Während die beiden gegeneinander alles andere als gute Worte finden und die Gegenerin von Uma langsam die Cornflakes zubereitet, gibts 2-3 kleine Szenen wie zBsp. die Einstellung von oben wo die Schublade aufgeht mit dem besteck. Man sieht nur noch wie sie reingreift aber man weiß nicht was sie rausgeholt hat. Und im nächsten Moment sagt Uma: "Mit der Klinge warst du schon immer unschlagbar". Das sind so die genialen Kleinigkeiten in diesem Film wie ich finde.

jackie brown war ein film von tarantino, der mehr nach meinem geschmack war.

Hey wow, endlich mal jemand, der diesen Film auch mag. Jedem, dem ich davon erzähle sagt, das wäre echt ein so schlechter Film. Nur Gerede etc. Aber so ist es nicht. Robert DeNiro spielt auch sowas von klasse. Ich mag den auch...
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
mir kam die kühlschrankbewegung exemplarisch für "coole bewegungen" vor; so als klappte das damit immer so flutschich.
das mit dem spannungsaufbau stimmt allerdings. da gebe ich Dir recht. vorallem kommt der schuß aus der cornflakesbox echt unvermittelt.
mit lag in meinem subjektiven review auch nix daran, den film schlecht zu machen. wie auch, er is einfach gut.
ich hatte gestern nach dem ansehen des films lediglich ein ? im kopf, was seinen sinn betrifft.
möglicherweise kam dieser eindruck aber auch nur deshalb zustande, weil ich vorher einen handfesten tatort im dritten gesehen habe, der einfach solide und nachvollziehbar weltlich war.

was jackie brown betrifft, weiß ich wirklich nicht, wa sdie leute alle haben. es ist ein spitze blaxploitation-krimi.
viele, die ich gesprochen habe, finden den film allerdings wirklich nur so ok.

nebenbei:
hat jemand für heute abend einen guten thriller.tip für mich?
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
arlington road - gesehen

O.k. dann fang ich auch einfach mal an.

- Arlington Road

Alles Filme die ich absolut vergöttere und schon tausend mal Gesehen habe!

lieber waxen,

ich hatte ganz vergessen, daß Du auch diesen film hier einmal als favoriten aufgelistet hattest. ist mir bei der themensuche dann aufgefallen.
ich habe diesen film heute gesehen und bin sehr begeistert.
hat mich gefesselt, unter enorme spannung gesetzt und der ausgang des ganzen erschüttert.
ein film ohne happy end, ein film ohne katharsis.
wow, was für ein ende!

jeder, der auf gute thriller steht, sollte sich diesen film keineswegs entgehen lassen.
 

messia04

Prinzenapfel
Registriert
30.06.04
Beiträge
544
lieber waxen,

ich hatte ganz vergessen, daß Du auch diesen film hier einmal als favoriten aufgelistet hattest. ist mir bei der themensuche dann aufgefallen.
ich habe diesen film heute gesehen und bin sehr begeistert.
hat mich gefesselt, unter enorme spannung gesetzt und der ausgang des ganzen erschüttert.
ein film ohne happy end, ein film ohne katharsis.
wow, was für ein ende!

jeder, der auf gute thriller steht, sollte sich diesen film keineswegs entgehen lassen.
vergleicht den mal mit'nem Film ... damit wir eine ungefähre Ahnung haben ... plzzzz
 

mzet01

Gast
hab gestern die erste box der serie "western von gestern - die fuzzy kultbox" angesehen.
ich bin immer noch über alle maße begeistert,sollte man sich aufjedenfall zulege weil eben - KULT!!:-D
 

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
Kino Review The Last Kiss

http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=5635 schrieb:
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Eine Remake der italienischen Liebeskomödie "[/FONT]Ein Letzter Kuß[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]", in dem ein junges Paar mit der Verantwortung des Erwachsenwerdens zu kämpfen hat. [/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Im Gegensatz zu seinen besten Freunden hat Michael zwar die ruhigeren Gewässer des Lebens schon erreicht, doch als seine Freundin überraschend schwanger wird und sich die perfekte Beziehung in Familie mit Haus und Garten zu verwandeln scheint, gerät er mitten in einen Sturm aus Zweifeln und Versuchung. "War es das?", fragt er sich, und genau in diesem Moment begegnet ihm die junge, lebensfrohe Kim und ein Kuss genügt, um alles aufs Spiel zu setzen. Dabei geht es um mehr, als nur Liebe und Leben auf den Prüfstand der vorzeitigen Midlifecrisis zu stellen. Vielmehr ist "Der Letzte Kuss" ein wundervolles Plädoyer dafür, das erste Mal, immer wieder oder endlich aus Liebe die richtige Entscheidung zu treffen. Eine melancholische Komödie voll nachdenklichem Witz und amüsanter Wahrheit[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]


Auf diesen Film freue ich mich riesig, da Zach Braff ein super Schauspieler ist und perfekt zu dieser witzig, melancholischen Stimmung passt. Ein Absoluter-must-see-Film!
[/FONT]
 

ffleige

Auralia
Registriert
10.05.05
Beiträge
203
Deutschland - Ein Sommermärchen

Hallo,

ich hatte gestern das Glück, zwei Eintrittskarten für die Preview (leider "nur" die in Hannover ;)) von "Deutschland - Ein Sommermärchen" gewonnen zu haben.

Ich muss sagen, dass Sönke Wortmann ein sehr guter Dokumentarfilm gelungen ist, welcher die WM-Stimmung wieder zurückbringt. Der Film zeigt den Weg der Nationalmannschaft von der Vorbereitung bis hin zum abschließenden Empfang am Brandenburger Tor. Er gewährt dabei dem Zuschauer interesannte und recht witzige (Klinsmann: "Den Jungs hauen wir heute auf die Fresse!" oder "Wir lassen uns das Achtelfinale nicht nehmen! Schon gar nicht von Polen!") Einblicke hinter die Kulissen der Nationalmannschaft. So sieht man beispielsweise als geneigter Apple-Fan, dass Teammanager Oliver Bierhoff ein PowerBook besitzt. ;) Auch Bilder vom Besuch der Kanzlerin gibt es und wer meint, dass der Film nur die guten Seiten der Spiele zeigt, liegt falsch! Auch nach dem verlorenen Halbfinale lief die Kamera in der Spielerkabine weiter. Die erdrückende Stimmung springt hierbei durchaus auch auf das Publikum über. Einige Szenen jedoch, beispielsweise der Dialog zwischen Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger im Hotelbett hätten ruhig kürzer gehalten werden können. Auch kommen einige Spieler nur am Rande vor, wie z. B. Marcell Jansen oder Maik Hanke.

Fazit:
Der Dokumentarfilm "Deutschland - Ein Sommermärchen" von Sönke Wortmann ist ein gelungenes Werk, nicht nur für eingefleischte Fussballfans. Ab ins Kino! :)

(Der Film wird übrigens bereits am 29. Dezember im Ersten zu sehen sein!)
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
arlington road

vergleicht den mal mit'nem Film ... damit wir eine ungefähre Ahnung haben ... plzzzz

ufff, conspirativ, menschlich gemein, unvorhersehbar, unschönes ende, zwei glänzende darsteller als kontrahenten (tim robbins und jeff bridges), etwas politik, ..., mhhhh, ein bischen beautiful mind in der grundthematik, ein bischen 11.9., ein bischen wie diese üblichen "ich-bin-da-was-auf-der-spur-aber-niemad-glaubt-mir"-filme.

mir fehlen die passenden vergleiche im augenblick.
 

Tommi

Kaiserapfel
Registriert
29.04.04
Beiträge
1.708
Arlington Road ist einer meiner Lieblingsfilme in diesem Genre überhaupt. Sowas geniales von Anfang bis Ende hab ich selten gesehen.
 

Tommi

Kaiserapfel
Registriert
29.04.04
Beiträge
1.708
ja, aber mit welchem pendent würdest Du ihn vergleichen?

Eigentlich mit keinem. Es gibt zwar des öfteren Thriller mit "Ich bin da auf einer Spur, aber niemand glaubt mir". hehe

Aber das hier ist doch was heftigeres und wird noch mit diesem fulminanten Ende abgerundet.

Ein Unikat!
 

messia04

Prinzenapfel
Registriert
30.06.04
Beiträge
544
ufff, conspirativ, menschlich gemein, unvorhersehbar, unschönes ende, zwei glänzende darsteller als kontrahenten (tim robbins und jeff bridges), etwas politik, ..., mhhhh, ein bischen beautiful mind in der grundthematik, ein bischen 11.9., ein bischen wie diese üblichen "ich-bin-da-was-auf-der-spur-aber-niemad-glaubt-mir"-filme.

mir fehlen die passenden vergleiche im augenblick.


hmmm...dann nehme ich an, das THE GAME als vergleich rausfällt.
Der war nämlich wirklich klasse
 

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
hmmm...dann nehme ich an, das THE GAME als vergleich rausfällt.
Der war nämlich wirklich klasse

The Game fand ich klasse und sehr spannend. Arlington Road ist aber meiner Meinung nach einfach noch einen Tick besser! Und die Thematik ist ja hochaktuell!
 

messia04

Prinzenapfel
Registriert
30.06.04
Beiträge
544
OK, nachdem ihr so geschwärmt habt von dem Film, hab ich ihn mir ausgeliehen und werde ihn heut Abend anschauen... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.