• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neues iPhone 4 - Bezugsquellen im Ausland?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

2MoRRoW

Idared
Registriert
16.06.10
Beiträge
25
Zu den Wechselkursen: der Pfund ist wieder auf einem absteigenden-Ast. ;) Leider ist mein 16Gb (für den 2.7. angekündigt) immernoch "Not yet shipped"... naja, wird schon *seufz* ^^
 

hypePG

Cox Orange
Registriert
22.05.09
Beiträge
98
Der Kaufvertrag ist in dem Moment zu Stande gekommen, an dem du auf "bestellen" geklickst hast.
Der letze Klick, bevor die Auftragsbestätigung erschienen ist.

Ob das American Express, Master oder Visa ist macht kein Unterschied. Außer eben diese 1,5 oder 3% Entgelt.

das stimmt nicht, der kaufvertrag kommt zustande wenn du das paket entgegengenommen hast.
 

Marcel_

Gala
Registriert
28.06.09
Beiträge
51
das stimmt nicht, der kaufvertrag kommt zustande wenn du das paket entgegengenommen hast.
Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn zwei übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen. Dies geschieht im Versandhandel beispielsweise, wenn man auf die eigene Bestellung (erste Willenserklärung = Antrag) eine Auftragsbestätigung (zweite Willenserklärung = Annahme) erhält.

Wenn Apple keine Auftragsbestätigungen verschicken würde, sondern die bestellte Ware kommentarlos zustellt, hättest du recht. Denn dann wäre die Lieferung der bestellten Ware (ohne jegliche Abweichungen von der Bestellung) die zweite Willenserklärung und der Kauvertrag würde erst in diesem Moment zustande kommen.

Ich selbst kenne mich zwar mit dem Handeln von Kreditkartengesellschaften nicht aus, denke aber, dass der Wechselkurs des Tages, an dem die Auftragsbestätigung verschickt wurde, zugrunde gelegt werden müsste. Ich meine hier im Forum auch schon gelesen zu haben, dass einige User trotz stornierter iPhones (aus England beispielsweise) keine anderen (aus Frankreich) bestellen konnte, da das Kreditkartenlimit erreicht bzw. durch den neuen Kauf überschritten wurde. Das deutet darauf hin, dass Apple die Kreditkarte "vorsorglich" mit dem Rechnungsbetrag belastet, vermutlich am Tag der Auftragsbestätigung. Danach wird diese Buchung allerdings nicht schnell genug zurück genommen, sodass das Kreditkartenunternehmen denkt, dass man zu viel bestellt hätte.

Zusammengefasst: Apple belastet die Kreditkarte, sobald der Kaufvertrag geschlossen wird. Wenn die Ware dann das Lager verlässt und zugestellt wird, wird der fällige Betrag auch eingezogen. Dieser Betrag ist dann allerdings der bereits vorgemerkte und somit sollte der Wechselkurs am Tage der Auftragsbestätigung gelten.
 

smily_aut

Fuji
Registriert
17.11.08
Beiträge
38
Das die Kreditkarte gleich belastet wird kann ich bestätigen. Mein erster Bestellversuch war auf eine AT Adresse. Nach der stornierung wurde das Geld aber nicht gleich zurücküberwiesen. Lt. Visa kann das bis zu 5 Tage dauern. Somit zusammengefasst. Wechselkurs gilt vom Tag der Bestellung/Bestätigung
 

roetka

James Grieve
Registriert
19.06.10
Beiträge
137
.... Ja! ;)



Absolut keine Probleme - klappt einwandfrei - kannst ohne Bedenken kaufen + zerschneiden (falls dein Anbieter keine Microsim zum Tausch anbietet)

Das hört sich doch sehr gut an!
Darf ich fragen was für einen Anbieter du nutzt?
Wie geht das denn eigentlich genau mit der Aktivierung von statten... wäre mein erstes iPhone, von daher die Fragen.
 

stumpi

Jonathan
Registriert
26.03.09
Beiträge
81
das stimmt nicht, der kaufvertrag kommt zustande wenn du das paket entgegengenommen hast.

hier mal ein ausschnitt aus den apple AGB:


apple.de:
1.1Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei uns, der Apple Sales International mit dem Sitz in Cork, Republik Irland, aufgeben. Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, kommt zwischen Ihnen und uns ein Vertrag zustande, der neben der Auftragsbestätigung die nachfolgenden Bedingungen einschließt. Abweichende Bedingungen gelten nicht. Nebenabreden oder Abweichungen von den nachfolgenden Bedingungen sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung, auch per E-Mail, wirksam. Einzelne Begriffe, die im folgenden wiederholt gebraucht werden, werden unter Ziffer 18 zu ihrem besseren Verständnis erläutert.

apple.com/uk:
1.1 In these terms and conditions "we" and "us" mean Apple Sales International, and "you" means you the customer. In these terms and conditions certain words spelt with initial capital letters are defined terms. For your ease of reference these defined terms are listed together at the end of the terms and conditions. These terms and conditions together with your Order Confirmation constitute the Contract between us and you for the supply of Products and Services. No other terms and conditions shall apply. The Contract cannot be varied unless we agree to vary it in writing or by email.
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
Mmhh ok ... dann werd ich heut nachmittag mal 2 stk bestellen aus dem hässlichen Frankreich :) kann man se ja echt mal gebrauchen, denn normalerweise denke ich mir immer: "Wenn Frankreich net wär, wärs Saarland am Meer!" xD

Wie gut für Dich, daß das "hässliche Frankreich" keine wertenden Unterschiede beim Auslandsversand macht.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea

moema

Holländischer Prinz
Registriert
23.11.07
Beiträge
1.859
Das hört sich doch sehr gut an!
Darf ich fragen was für einen Anbieter du nutzt?
Wie geht das denn eigentlich genau mit der Aktivierung von statten... wäre mein erstes iPhone, von daher die Fragen.

Ich habe einen österreichischen Provider (A1), aber das ist ja nicht wirklich von Belang. Informiere dich einfach bei deinem Provider, ob dieser deine jetzige Karte gegen eine kleine austauscht bzw. wenn ja, wie dieser Vorgang genau ablaufen würde. Der Vorgang ist insofern nicht unerheblich, da hier im Forum einige Leute die neue Karte per Post bekammen und dann ins iPhone steckten und stundenlang warteten, dass das iPhone endlich einen Empfang bekommt, aber in Wirklichkeit war die Sim-Karte seitens des Providers noch nicht aktiviert, was erst durch einen Anruf bei der Serviceline und Bekanntgabe, dass man nun die Karte benutzen möchte, erfolgt ist (dann aber innerhalb weniger Minuten ...).

Ansonsten ist die erstmalige "Aktivierung" des iPhones über iTunes ein Kinderspiel:

- iTunes auf die aktuellste Version updaten (derzeit 9.2)
- iPhone auspacken :p
- Simkarten-Einschub öffnen (mit Büroklammer oder Original Apple) und die hoffentlich schon aktivierte/funktionierende/zusammengeschnittene Simkarte einlegen
- iTunes am Rechner starten
- Verbindungskabel am USB-Port einstecken und dann am iPhone
- iPhone startet/fährt nun automatisch hoch
- WARTEN, WARTEN, WARTEN ..... den Dingen ihren Lauf gehen lassen
- iTunes meldet dann mal ein neues iPhone ...
- am Display vom iPhone erscheint das Apfel-Logo und ein Fortschrittsbalken und dann mal der Homesreen und eine Willkommensmeldung
- Meldung bestätigen
- am iPhone linkes oberes Eck beobachten, ob nach kurzer Zeit (normalerweise ca. 10-60 sek) dann dein Provider bzw. die Signalstärke erscheint
- FERTIG, das iPhone könnte abgesteckt und benutzt werden

- alternativ kannst du dann bei iTunes dein iPhone freiwillig registrieren (das hat nichts mit der Aktivierung und Garantie zu tun!).
- nach der Registrierung oder nach dessen Abbruch wirst du gefragt, ob du in iTunes ein neues iPhone anlegen möchtest oder eine ev. bestehende Sicherung zurückspielen möchtest.

Wenn du die Registrierung (bzw. deine privaten Daten nicht an Apple schicken willst ;) ) nicht durchführen willst, dann wirst du beim Anstecken des iPhones an iTunes weitere 3 bis 4x die Registriermeldung bekommen --> einfach wegklicken bzw. auf den Button "später registrieren" klicken, dann kommt die Meldung nicht mehr.
 

smily_aut

Fuji
Registriert
17.11.08
Beiträge
38
hallo moema
Das mit der Regestrierung ist eigentlich egal. Auf der Rechnung steht sowieso die Seriennummer der Gerätes..somt wissen die Äpfel sowieso wer sich da gerade anmeldet..sofern du es nicht über einen Händler bestellt hast o.ä. ;)
 

moema

Holländischer Prinz
Registriert
23.11.07
Beiträge
1.859
hallo moema
Das mit der Regestrierung ist eigentlich egal. Auf der Rechnung steht sowieso die Seriennummer der Gerätes..somt wissen die Äpfel sowieso wer sich da gerade anmeldet..sofern du es nicht über einen Händler bestellt hast o.ä. ;)

Genauso ist es - ich habe eh kein Problem damit, aber ich wollte diese Möglichkeit der Nichtregistrierung einfach mal aufzeigen ...... zumal sehr viele Leute die Registrierung mit der Aktivierung gleichsetzen, was definitiv nicht der Fall ist.
 

dfk78hh

Golden Delicious
Registriert
17.06.09
Beiträge
8
iPhone 4 - Kauf in England - Erfahrungsberichte

In diesem Threat wäre es super wenn Ihr eure Erfahrungen bei dem Kauf des iPhone 4 in England kurz schildert.

Ich bin gerade dabei den Kauf zu planen.
Ich hatte natürlich die große Hoffnung eine Pre Order zur Abholung im Apple Store Manchester Trafford Center über die Customer Service Hotline in England abgeben zu können.
Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat...ist natürlich auch auf der Insel restlos vergriffen.
Lieferzeit falls Ihr euch das Teil an eine Adresse in England zusenden lassen wollt = 3 Wocheno_O (laut Aussage UK Customer Service)

Da die Insel ordentlich mit Apple Stores gesegnet ist, werd ich mein Glück trotzdem nächste Woche in Liverpool und Manchester versuchen.

Wie lief es bei Euch....?


TIP:FAQ zum Kauf im Ausland
 

smily_aut

Fuji
Registriert
17.11.08
Beiträge
38
soll auch keine Kritik sondern eher eine Ergänzung sein :)
Gruß aus Salzburg
 

roetka

James Grieve
Registriert
19.06.10
Beiträge
137
Hey moema, danke für die Informationen. Das klärt für mich schon einiges. Hab schon an mehreren Stellen gelesen, aber nirgends die Antwort gefunden. Danke noch mal!
 

iCoco

Apfel der Erkenntnis
Registriert
29.04.04
Beiträge
734
Die Wette geht leider nicht mehr. Hab gerade meine Versandbestätigung für die Französische Bestellung bekommen - aus China. Also wirds mit Samstag wohl nix mehr! :(
Was mich wundert: meine UK Bestellung war einen halben Tag früher "Prepared for Shipment" aber die FR Bestellung ist jetzt schon aufm Weg nach Europa.
Da würde ich die Hoffnung nicht aufgeben. Mein iPad war am Donnerstag "Prepared for Shipment", am Freitag "Shipped", und erhalten habe ich es am Montag. Also 3 Tage vom Versandtag bis Ankunftstag. Aus Shenzen/China. Geht also super schnell heutzutage. Solnage sie es nicht mit Hermes schicken … ;)

Na gut, beim iFön kommt freilich noch die Lieferzeit von UK/Borderlinx hierher mit DHL dazu. Wie lange das dauert, weiß ich nicht, schätze aber auch nicht länger als 2 Tage. Fazit: Ich würde nicht diese Woche damit rechnen. So hast du also noch ein Wochenende Vorfreude gratis. Ist doch auch schön!
 

hypePG

Cox Orange
Registriert
22.05.09
Beiträge
98

hier mal ein ausschnitt aus den apple AGB:


apple.de:
1.1Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei uns, der Apple Sales International mit dem Sitz in Cork, Republik Irland, aufgeben. Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, kommt zwischen Ihnen und uns ein Vertrag zustande, der neben der Auftragsbestätigung die nachfolgenden Bedingungen einschließt. Abweichende Bedingungen gelten nicht. Nebenabreden oder Abweichungen von den nachfolgenden Bedingungen sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung, auch per E-Mail, wirksam. Einzelne Begriffe, die im folgenden wiederholt gebraucht werden, werden unter Ziffer 18 zu ihrem besseren Verständnis erläutert.

apple.com/uk:
1.1 In these terms and conditions "we" and "us" mean Apple Sales International, and "you" means you the customer. In these terms and conditions certain words spelt with initial capital letters are defined terms. For your ease of reference these defined terms are listed together at the end of the terms and conditions. These terms and conditions together with your Order Confirmation constitute the Contract between us and you for the supply of Products and Services. No other terms and conditions shall apply. The Contract cannot be varied unless we agree to vary it in writing or by email.

okay nimms zurück,
kenns z.b. beispiel von amazon da kommt der kaufvertrag erst zustande wenn man die bestellung annimmt.

danke für die info
gruß
max
 

Marcel_

Gala
Registriert
28.06.09
Beiträge
51
okay nimms zurück,
kenns z.b. beispiel von amazon da kommt der kaufvertrag erst zustande wenn man die bestellung annimmt.
Ich verweise noch mal auf meine Erklärung zum Zustandekommen von Kaufverträgen. Da nämlich auch Amazon Auftragsbestätigungen verschickt, kommt mit dieser der Kaufvertrag zustande.
 

Emre60

Roter Delicious
Registriert
26.04.09
Beiträge
91
Hey,

ich überlege Freitag früh mit 3 Kollegen Richtung Paris aufzubrechen. Wir wären dann zu 4. und hätten am Ende max. 6-7 iPhones. Das dürfte an der Grenze im Falle einer Kontrolle keine Probleme geben oder ?

Ich werde morgen früh mal im Pariser Apple Store anrufen, in der Hoffnung, dass dort jemand Englisch kann. Per Mail sind sie nicht kompetent genug um auf Englisch zu antworten :D Meint ihr dort gibts noch Vorrat ?

Danke schonmal im Vorraus.
 

odium

Empire
Registriert
13.07.07
Beiträge
84
Tipp an die Leute die mit Borderlinx bestellen wollen. Gebt keine Packstation als Empfänger an, dass iPhone wird mit DHL Express verschickt und die liefern angeblich nicht an Packstationen.
Wegen der niedrigen Versicherungssumme sollte man sich auch Sorgen machen, mein iPhone wurde gestern von Borderlinx verschickt, war dann um 2 Uhr in Leipzig und um 9.30 Uhr plötzlich in Ostrava - Czech Republic, ganz im Osten von Tschechien. Auf meine telefonische Anfrage hin, ist rausgekommen, dass es wohl auf den falschen LKW verladen wurde, naja zum Glück scheint es nun wieder auf dem Weg nach Deutschland zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.