• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
Sonos-Move-2-700x401.jpg


Jan Gruber
Sonos bereitet sich darauf vor, seine mobile App mit einem umfangreichen Update am 7. Mai neu zu gestalten, wie aus durchgesickerten Informationen und Screenshots hervorgeht. Diese Neuerung soll Nutzern ein verbessertes und intuitiveres Bedienerlebnis bieten und gleichzeitig die Produktintegration innerhalb des Sonos-Ökosystems verstärken.

Sonos: Neue App-Features und Design-Überarbeitung​


Die überarbeitete Sonos-App, die als Aktualisierung der 2020 eingeführten Sonos S2-App erscheinen wird, zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit durch eine Reihe von Designänderungen und neuen Funktionen zu erhöhen. Wichtigste Neuerungen umfassen:
  • Zentralisierter Startbildschirm: Die App verzichtet auf die Navigationsleisten am unteren Rand und bündelt alle Funktionen auf einem zentralen Startbildschirm.
  • Permanente Suchleiste: Eine immer sichtbare Suchleiste am unteren Rand der App erleichtert das schnelle Auffinden von Musik.
  • Verbesserte Musiksteuerung: Schaltflächen für Zufallswiedergabe und Wiederholung sind jetzt direkt über den Bildschirm "Aktuelle Wiedergabe" zugänglich, und die Lautstärke kann über den Mini-Player angepasst werden, unabhängig davon, wo man sich in der App befindet.
  • Anpassbarer Startbildschirm: Nutzer können Elemente nach Belieben neu anordnen und ihre Lieblingsplaylists direkt auf dem Startbildschirm platzieren.
  • Verbesserte Systemeinstellungen: Einstellungen für Lautsprecher und Soundbars sind über einen Bereich „Ihr System“ zugänglich.

Integration in kommende Hardware-Produkte​


Zusätzlich zur App-Aktualisierung arbeitet Sonos an der Einführung neuer Hardware-Produkte, darunter die ersten kabellosen Kopfhörer des Unternehmens. Diese sollen für 449 US-Dollar erhältlich sein und mit den Premium-Modellen anderer bekannter Marken konkurrieren. Ein besonderes Feature der Sonos-Kopfhörer ist die tiefe Integration in das Sonos-Lautsprechersystem, was es beispielsweise ermöglicht, den TV-Sound über die Kopfhörer drahtlos zu empfangen. Ganz neu ist die Idee dabei nicht. Bei der richtigen Kombination von Apple Hardware und Diensten ist das auch in diesem Ökosystem möglich.

Via The Verge

Den Artikel im Magazin lesen.
 

MiRu

Meraner
Registriert
26.10.14
Beiträge
228
Was bei mir ein „ein verbessertes und intuitiveres Bedienerlebnis “ auslösen würde wäre ,
das man endlich wieder die „Laut / Leise Tasten“ des iPhone/iPad benutzen könnte um die Sonos LP zu bedienen
und nicht dazu immer erst in die Sonos App müsste.
 
  • Like
Reaktionen: verdeboreale

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Was bei mir ein „ein verbessertes und intuitiveres Bedienerlebnis “ auslösen würde wäre ,
das man endlich wieder die „Laut / Leise Tasten“ des iPhone/iPad benutzen könnte um die Sonos LP zu bedienen
und nicht dazu immer erst in die Sonos App müsste.
War das nicht eine durch Apple verursachte Änderung?
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
Ja ich fürchte das ist so ... das man von Apple ausgehend diese Tasten nicht nutzen darf. Das wird sich insofern leider auch nicht ganz so schnell wieder ändern fürchte ich =/ Auch wenns mir auch sehr lieb wäre
 
  • Like
Reaktionen: MiRu

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
War das nicht eine durch Apple verursachte Änderung?
Ja Sonos schreibt dazu:

Wir haben die Möglichkeit entfernt, die Sonos-App für iOS über die Sperrbildschirmsteuerungen und die Hardwaretasten des Geräts zu steuern. Die Art und Weise, wie diese Funktionen konzipiert wurden, entspricht nicht den Erfahrungsrichtlinien von Apple für Entwickler und bieten nicht mehr eine zuverlässige Steuerungserfahrung.
 

MiRu

Meraner
Registriert
26.10.14
Beiträge
228
… schade
mir hat das „eine zuverlässige Steuerungserfahrung“ geboten

zum Glück kann ich mir mit dieser App für die Watch sehr gut „helfen“
 
Zuletzt bearbeitet:

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Man könnte auch übersetzen "Apple möchte die Lautstärkewippen gerne exklusiv für ihre broken HomePods haben und den restlichen Anbietern das Leben schwer machen"

Ein Paradebeispiel wie sie das Nutzer Erlebnis über die AppStore Kontrolle kontrollieren und Innovation und benutzerfreundliche Lösungen blockieren.
 
  • Like
Reaktionen: saw und MichaNbg

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Man könnte auch übersetzen "Apple möchte die Lautstärkewippen gerne exklusiv für ihre broken HomePods haben und den restlichen Anbietern das Leben schwer machen" 😅
Ja leider :(
Für das Schlafzimmer habe ich mir dafür die fernsteuerung von Ikea gekauft damit ich ohne iPhone Play/Pause, Lauter/Leiser machen kann.
Da nervt es besonders wenn man fast eingeschlafen ist und leiser machen möchte oder ganz aus und dafür das iPhone nutzen muss.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

BenSisko

Starking
Registriert
12.07.08
Beiträge
221
Ein Paradebeispiel wie sie das Nutzer Erlebnis über die AppStore Kontrolle kontrollieren und Innovation und benutzerfreundliche Lösungen blockieren.

Ist dafür nicht eher die Kontrolle über iOS relevant als die über den App Store?
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Ist dafür nicht eher die Kontrolle über iOS relevant als die über den App Store?
Naja, der Punkt ist, dass Apple damit droht, die App aus dem Store zu werfen oder keine Updates mehr zuzulassen, wenn die Funktion nicht ausgebaut wird.

Sonos nutzt ja nur Funktionen und APIs, die iOS bietet. Und die Apple auch selbst nutzt. Aber eben bei der Konkurrenz nicht mehr sehen will.

Das Druckmittel an der Stelle ist also: Spurt oder ihr fliegt aus dem Store.
 

MiRu

Meraner
Registriert
26.10.14
Beiträge
228
…wobei ich es befremdlich finde , das Apple so mit Sonos „umspringen“ kann.
Sonos ist ja nun auch keine kleine Garagen Firma.

Wie sieht dieses „Problem“ eigentlich bei Google / Android Systemen aus ?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
…wobei ich es befremdlich finde , das Apple so mit Sonos „umspringen“ kann.
Sonos ist ja nun auch keine kleine Garagen Firma.

Wie sieht dieses „Problem“ eigentlich bei Google / Android Systemen aus ?

Das genau der Punkt für in einigen Ländern wie den usa übt Apple damit zu 100% Kontrolle auf die Hälfte der Nutzer aus. Und ohne Smartphone App kein Sonos sprich was soll Sonos machen wenn Apple ihnen den Zugang zu 50% des markt in einem so großen markt wie usa versagt bzw. nur zu ihren Regeln erlaubt? Und selbst in Deutschland ist das relevant weil Apple Nutzer vermutlich genau die Zielgruppe von Sonos ist.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
Ein Paradebeispiel wie sie das Nutzer Erlebnis über die AppStore Kontrolle kontrollieren und Innovation und benutzerfreundliche Lösungen blockieren.

Jap, und wieder ein kleiner Punkt wo Apple als Plattform-Owner sich selbst nen Vorteil verschafft den andere nicht haben. Danke DMA und Co, vielleicht schafft größtenteils berechtige Aufbohren auch da was ...
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Na das App Update ist mal so richtig in die Hose gegangen. Wie man, nachdem man seit Jahren ohnehin dauernd fuer die App Qualität abgewatscht wird, so einen Sch... abliefern kann und nicht alles daran setzt endlich mal eine funktionierende App auf die Strasse zu bringen, ist mir absolut unerklärlich.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
/signed

Keine Ahnung, wie diese App in diesem Zustand freigegeben werden konnte und wer dafür verantwortlich war.

Die neue Oberfläche ist ja noch Geschmackssache. Aber es funktioniert halt so gut wie gar nichts mehr … im Moment kannst du nicht mal neue Streaming Accounts hinzufügen. Man erhält einfach ein „unexpected error“.
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.746
Ich hab jetzt erstmals seit dem Update einen Live-Radiosender (88.6 Classic Rock über Sonos Radio) laufen lassen (mach ich immer dann wenn mein Masseur da ist).

Bis dato war bei Beginn 1 Werbung zu hören, dann nahezu nichts mehr. Nun gibt‘s Werbung, die offensichtlich nicht vom Radiosender ist weil sie einfach mitten während eines Songs drüber gespielt wird. Der Song ist dann nicht zu hören, läuft im Hintergrund aber offensichtlich weiter.

Weiß man da was? 🤬
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Es gehen nicht einmal mehr die physischen Knöpfe an den Geräten… ich hab eine Wiedergabe auf einer Gruppe gestartet und kann sie nicht mehr stoppen, selbst nicht mit Knopfdruck… 🤬🤬🤬
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.062
Wenn Apples HomePods nicht gar so schlecht wären, ständig die Netzverbindung verlieren würden, größtenteils nur über das krüppelig instabile AirPlay(2) angesteuert werden könnten und außerdem grausig klingen würden, wäre dies jetzt die Gelegenheit gewesen 17 Sonos durch HomePods zu ersetzen. Die sieben HomePods die wir haben schreien jedoch mit aller Gewalt "tu es nicht! lass es sein!" ...

Wie kann Sonos nur so einen Unsinn treiben. Rock solid performance, stabil im Netz, beliebige Services nativ nutzbar, playlists über verschiedenste Accounts und Services hinweg nutzbar und und und ... und dann bringen sie DIESE App in DIESEM Zustand.
Ärger mich jeden einzelnen Tag, weil ich grad nicht mal Hörspielplaylists für die Kids in der App zusammenstellen kann.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Es gehen nicht einmal mehr die physischen Knöpfe an den Geräten… ich hab eine Wiedergabe auf einer Gruppe gestartet und kann sie nicht mehr stoppen, selbst nicht mit Knopfdruck… 🤬🤬🤬
Ich habe scheinbar echt Glück mit dem Update.
Die Knöpfe funktionieren ohne Probleme.
Nur die App ist weiterhin ziemlich langsam wie sie vor dem Update auch schon war.