• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[6] Rauschen beim Telefonieren - Hörmuschel bereits getauscht

flying fred

Erdapfel
Registriert
09.02.19
Beiträge
5
Hallo, zum Problem: das iPhone rauscht bei Telefonieren über die Hörmuschel. Über ein Headset oder die Freisprecheinrichtung kommt das Signal problemlos. Also habe ich die Antenne als möglichen Störfaktor ausgeschlossen. Die Hörmuschel habe ich auch bereits gewechselt. Was kann das sein? Eventuell ein Kontaktproblem?
Über Hilfe wäre ich dankbar.
VG
 

Schraubenverwechsler

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.02.19
Beiträge
16
Guten Tag, handelt es sich bei dem Gerät möglicherweise um ein iPhone 7? Dann würde ich mal ziemlich stark auf einen defekten Audio IC tippen. Das ist beim iPhone 7 ein serienmäßiges Problem.

LG
 

Schraubenverwechsler

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.02.19
Beiträge
16
Hast du das Flexkabel, welches den Lautsprecher mit Spannung versorgt ebenfalls bereits gewechselt?
 

flying fred

Erdapfel
Registriert
09.02.19
Beiträge
5
Ja, das Kabel von Hörmuschel zur Frontkamera/Sensor/Hörmuschel/Umgebungsmikrofon Verbindung ist neu. Das läuft ja alles über einen Steckplatz so wie ich das verstanden habe. Ist das Kabel gemeint?
 

flying fred

Erdapfel
Registriert
09.02.19
Beiträge
5
Ja ich habe die komplette Displayeinheit mit allem was darauf montiert ist (außer dem homebutton) getauscht. Das Rauschen war vorher da und jetzt immer noch. Das Rauschen kommt Impulsweise. Also beim Telefonieren rauscht es immer mal wieder kurz in unterschiedlichen Abständen.
 

Schraubenverwechsler

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.02.19
Beiträge
16
Dann wird es auf jeden Fall schwieriger und du müsstest auf dem Mainboard weiter messen richtung Audio IC, wenn du den Connector selbst bereits überprüft hast.
Du kannst das Gerät zwar auch zu einem Experten bringen. Allerdings wird hier eine Reparatur auf Microebene sicherlich den Zeitwert des Gerätes übersteigen. Mit 99 Euro Reparaturkosten müsstest du hier auf jeden Fall rechnen. - zumindest wenn man davon ausgeht, dass du bei deiner Selbstreparatur wirklich alles richtig gemacht hast und der Fehler wirklich am Mainboard selbst liegt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf