• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone, iPad und geteilte WLAN-Verbindungen

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
693
Hallo allerseits,

jetzt muß ich doch mal fragen, ob mein Problem nicht doch lösbar ist.

Folgende Situation: Ich besitze ein iPhone und ein iPad, welches ich auch mit zur Firma nehme. Dort existiert ein beschränktes WLan-Netzwerk (was Internet an sich erlaubt, jedoch keine Email-Verbindungen). Ich hätte da gern mein iPad (Wifi-only) im WLan, das iPhone aber nicht (zwecks Email eben).

Verbinde ich mich auf dem iPad mit dem WLan, dann habe ich kurze Zeit später am iPhone auf magische Weise auch plötzlich eine aktive WLan-Verbindung. Die muß ich wieder manuell trennen. Am nächsten Tag in der Firma muß ich das WLan aber auch wieder am Tablet manuell aktivieren. Und dann im iPhone wieder deaktivieren.
Mit dieser Option "Nicht automatisch verbinden" in den Netzwerk-Einstellungen des WLans habe ich rumgespielt, das hilft hier nicht.

Kann man irgendwie dieses "gewähltes Netzwerk"-Teilen zwischen den beiden Geräten verhindern? Es mag in den allermeisten Fällen eine nette Erleichterung sein, aber Ausnahmen gibts eben auch.


Vielen Dank für Hinweise oder gar Lösungen!
Andreas
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.746
Eine Option wäre jedenfalls am iPhone eine Automation zu erstellen, die bei Ankunft bzw. Verlassen des Büros WLAN aus- oder einschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
693
Wäre vielleicht eine Möglichkeit, wenn auch etwas umständlich. Zumindest mal einen genaueren Blick wert. Danke Dir schon mal!
Vielleicht gehts aber auch eleganter??

Andreas
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.600
Betreibt denn die Firma kein VPN?

...die Synchronisation dürfte über den iCloud-Schlüsselbund passieren. Den will man in der Regel aktiv haben. Die einfachste Variante wäre, auf dem iPhone sobald verbunden ist entweder im Kontrollzentrum das WLAN-Symbol anzutappen und zu entfärben (also dass es nicht mehr verbunden ist bis nächsten Tag 5 Uhr) oder WLAN für die Zeit des Im-Büro-Seins komplett in den Einstellungen auszuschalten am iPhone.
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
693
Das VPN der Firma ist für normales Emailing auch dicht, nur die eigenen Firmenmails via Outlook/Exchange-Server klappen. WLan ist da fürs Telefon also leider ungeeignet. Scheint so, daß der Automator hier doch ran darf bzw. muß.

Tja, nun denn. Danke Euch!

Andreas
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.600
Falls Du ein eigenes VPN hättest, könnte das natürlich aktiviert werden.
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.427
Also das mutet seltsam an. Das iPad sollte doch die Einstellung, das WLAN nicht "automatisch zu verbinden" beherzigen, ganz egal, ob da dein iPad mit WLAN daneben liegt oder nicht?

Edit: Ansonsten würde ich die Automation auch zuerst ausprobieren. Gar nicht umständlich.
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
693
Vielen Dank Euch!
Ich hab mir da mal die 2 Automationen eingerichtet (Bei Ankunft "Firma", WLAN aus / Beim Verlassen "Firma" WLAN an). Nächsten Dienstag sehe ich dann, obs klappt.
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
693
Kleine Rückmeldung: Das Ausschalten des WLANs klappte nun schon mal vollautomatisch. 😀