• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Datensicherung von einer externen SSD mit Dateisystem APFS (verschlüsselt) auf eine andere externe Festplatte (verschlüsselt)

SimplyBold

Tokyo Rose
Registriert
19.09.16
Beiträge
67
Hallo zusammen,

ich habe mir eine SanDisk Extreme 2TB SSD angeschafft, auf welche ich an meinem aktuellen M3 Pro MacBook Pro 16 Zoll mit aktuellem macOS, u.a. meine großen Lightroom & zugehörigen Bilddaten auslagere.

Ich habe die SSD als APFS (verschlüsselt) über das Festplattendienstprogramm formatiert.
Perspektivisch würde ich die Daten dieser SSD gern regelmäßig sichern, indem ich diese auf eine andere externe Festplatte sichere. Aktuell überlege ich, dazu die gleiche SSD nochmal zu kaufen oder eine externe 2TB HDD.

Gibt es hier in macOS ein Dienstprogramm bzw. einen Weg, dass wenn beide externen Devices angeschlossen sind, entweder automatisch eine Synchronisation stattfindet oder ich alternativ ein Kommando/Skript ausführen kann? Ggf. braucht es eine Third-Party Software?

Wer sichert bereits seine Daten von extern A auf extern B beim Mac und kann mir seinen Best Practice Ansatz verraten?

Vielen Dank vorab für jeden Tipp.

Gruß Ralf
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Wenn die Zielplatte groß genug ist, sichere einfach intern + extern per TimeMachine.
Oder klappt das dann nicht mit der Verschlüsselung?