• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

2FA mit Authenticator App?

matze_de

Riesenboiken
Registriert
23.05.09
Beiträge
287
Moin zusammen!

Ich nutze für zahlreiche Accounts 2FA (2-Faktor-Authentifizierung), auch bei Apple. Für (fast) alle anderen Konten habe ich eine Authenticator-App, die diese zusätzlichen Anmeldecodes produziert.

Bei Apple habe ich es bislang nur hinbekommen, dass der Code auf ein hinterlegtes Gerät (iPhone, iPad etc.) gesendet wird.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, auch eine Authenticator-App einzubinden?

Vielen Dank im Voraus!
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
416
Moin zusammen!

Ich nutze für zahlreiche Accounts 2FA (2-Faktor-Authentifizierung), auch bei Apple. Für (fast) alle anderen Konten habe ich eine Authenticator-App, die diese zusätzlichen Anmeldecodes produziert.

Bei Apple habe ich es bislang nur hinbekommen, dass der Code auf ein hinterlegtes Gerät (iPhone, iPad etc.) gesendet wird.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, auch eine Authenticator-App einzubinden?

Vielen Dank im Voraus!
Moin Matze. Leider nein.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de

matze_de

Riesenboiken
Registriert
23.05.09
Beiträge
287
...ach Mist, habe ich schon befürchtet. Sehr schade, dass es immer noch Ausnahmen von Standards gibt (wie ja auch Ebay) :(

Danke für Dein Feedback!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.300
Sehr schade, dass es immer noch Ausnahmen von Standards gibt (wie ja auch Ebay)
Wohl eher zum Glück, und einen Standard gibt es bei diesen Apps ja noch nicht. Aber ich weiss Bequemlichkeit schlägt ja häufig beim Nutzer den Sicherheitsaspekt.
 

matze_de

Riesenboiken
Registriert
23.05.09
Beiträge
287
Na, weiß ich nicht. Mit "Standard" meinte ich, dass man via QR Code 2FA in einer Authenticator App (MS Authenticator, Google Authenticator, 1Pasword etx.) aufnehmen kann.

Ich hätte halt gerne *ALLE* Konten in einer Anwendung. Aber wer bin ich schon...;)

Bequemer ist vermutlich sogar die Variante von Apple. Ich bin da halt Monk.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und matzl

Carac

Elstar
Registriert
25.06.10
Beiträge
73
aber das kann apple passwörter doch auch ? „Bestätigungscode“?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.146
Ja. Nutze ich auch, wo es geht.
Der Code wird dann, wenn irgendwo eine Abfrage ist, automatisch eingefügt.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.883
Bei Apple habe ich es bislang nur hinbekommen, dass der Code auf ein hinterlegtes Gerät (iPhone, iPad etc.) gesendet wird.

Aber das ist doch super praktisch. Vor allen Dingen, weil so die PIN auch problemlos über die Watch empfangen werden kann. Genau das vermisse ich doch sehr bei den Authenticator Apps von Microsoft, Google und Synology.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.146
Im Schlüsselbund ist es doch so, dass man ihn gar nicht irgendwo empfangen muss, er einfach da ist, und dann auch sogar noch automatisch in das passende Feld ausgefüllt wird
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
416
Im Schlüsselbund ist es doch so, dass man ihn gar nicht irgendwo empfangen muss, er einfach da ist, und dann auch sogar noch automatisch in das passende Feld ausgefüllt wird
Es geht um die Apple eigenen Dienste. Das kann der Schlüsselbund auch nicht.
 

matze_de

Riesenboiken
Registriert
23.05.09
Beiträge
287
Aber das ist doch super praktisch. Vor allen Dingen, weil so die PIN auch problemlos über die Watch empfangen werden kann. Genau das vermisse ich doch sehr bei den Authenticator Apps von Microsoft, Google und Synology.

1Password und Authy bieten beide Apple Watch-Apps an, funktioniert einwandfrei.