• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

datenschutz

  1. Michael Reimann

    Datenschutz bei Apple | Apfeltalk LIVE! #304

    Michael Reimann Apple wird gerne als die "Privacy Company" bezeichnet. Der Konzern legt Wert darauf zu betonen, dass ihm die Privatsphäre seiner Kunden sehr wichtig ist. Wie ist es aber um den Datenschutz bei Apple bestellt? Das Internet kann ein lustiger, unterhaltsamer, interessanter...
  2. Jan Zippel

    WWDC21: Datenschutz-Updates

    Jan Zippel Im Rahmen der Apple-Keynote zur WWDC21-Eröffnung hat Apple neue Datenschutz-Funktionen vorgestellt. Erwartungsgemäß hat Apple sich verstärkt dem Thema „Privacy“ gewidmet. Die bereits bestehende App Tracking Transparency wird um Mail Privacy Protection, einen App Privacy Report...
  3. Michael Reimann

    AirTags: Apple ändert Datenschutzeinstellungen und plant Andriod-App

    Michael Reimann Apple hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen ab sofort die Datenschutzeinstellungen der AirTags ändert. Künftig werden sich fremde AirTags in nach einem zufälligen Zeitraum von acht und 24 Stunden melden. Bisher haben AirTags, die sich nicht bei ihrem rechtmäßigen Besitzer...
  4. Gast-Autor

    Neuer Werbespot: Tracked - Apple über Datenschutz

    Gast-Autor In Sachen Marketing führt Apple besonders gerne zwei Themen ins Feld. Auf der einen Seite die iPhone-Kamera, auf der anderen Seite das Thema Datenschutz. Im neuen Spot Tracked kümmert sich Apple wieder um zweiteres Thema, in überraschend lustiger Weise. Nach der ausführlichen...
  5. iOS 14 und der Datenschutz

    Apple wirbt seit iOS 14 doch sehr prominent mit dem Datenschutz. Allerdings kann ich bei einem sehr bekannten Messengerdienst ein neues Profilbild aus meinen vorhandenen Fotos wählen, ohne dass ich der App Zugriff gewährt hätte. (Fotozugriff steht explizit auf "Keine"). Gleiches Spiel bei einer...
  6. Gast-Autor

    Apple will gesonderte Nutzererlaubnis für Datenweitergabe durch Apps

    Gast-Autor Anlässlich des Europäischen Datenschutztages will Apple seine Kunden mehr über die Datenverwendung Dritter aufklären. Gerade große Konzerne wie Facebook und Co setzen sehr stark auf Datenweitergabe und Tracking über App-Grenzen hinaus. Der Europäische Datenschutztag wird seit 2007 am...
  7. jensche

    «Ich habe nichts zu verbergen»

    Gerade in der heutigen Zeit mit Datenkraken wie Facebook und Google verändertern Datenschutzgesetzen, Whats-App-Flucht auf Signal und Co. und Apple streben zur Privatsphäre und zum Entscheid welche Daten ich rausgebe in aller Munde. Auf technischer Ebene für den Nicht-Nerd schon eine riesen...
  8. Jan Gruber

    WhatsApp-Flucht: Signal und Threema mit großen Zuwächsen

    Jan Gruber Die Meldungen aus dem digitalen Bereich waren diese Woche stark von den Änderungen der Nutzungsbedingungen von WhatsApp dominiert. Nutzer werden damit gezwungen ihre Daten mit Facebook zu teilen - sonst wird der Account langfristig gelöscht. In der EU gilt dies zwar nicht, dennoch ist...
  9. Andreas Vogel

    Whatsapp teilt Daten mit Facebook - nicht in der EU

    nachdenker Whatsapp fordert dieser Tage seine Nutzer auf den aktualisierten Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Darin stimmt der Nutzer der Weitergabe seiner Daten an Facebook zu. Whatsapp gehört seit 2014 zu Facebook. Wer bis spätestens 8. Februar den neuen Nutzungsbedingungen von Whatsapp...
  10. Gast-Autor

    Video: Steve Jobs zum Thema Datenschutz

    Gast-Autor Steve ist neun Jahre tot. Im Streit zwischen Apple und Facebook macht auch heute Steves Sicht auf das Thema Datenschutz Apples aktuellen Standpunkt klar. Während der D8-Konferenz im Juni 2010 wurde Steve Jobs von Walt Mossberg und Kara Swisher interviewt. Seine Kernaussage zum...
  11. Datenschutz Bildschirmaufzeichnung

    Hallo, ich habe da eine Frage, die mich schon öfter beschäftigt. Komischerweise finde ich keine konkreten Informationen dazu im Web, nur das man das eben machen muss und warum, aber nicht, was das genau bedeutet. Wenn ich neue Apps installiere, kommt gelegentlich die Aufforderung, dass ich in...
  12. Welche Daten, die ein Techniker auslesen kann, werden beim IPhone 11 gespeichert?

    Ich frage mich welche Daten oder Aufzeichnungen beim IPhone 11 abgelegt werden, die ich als Nutzer gar nicht abrufen kann. Kann z.B. ein Gutachter bei einem iPhone 11 auslesen, ob und wann es gefallen ist? Ist das technisch möglich? Und darf er das? (Datenschutz
  13. Jan Gruber

    "Privacy" - Apple mit neuem Werbespot zum Thema Datenschutz

    Jan Gruber In seinen Werbespots weist Apple häufig auf das Thema Datenschutz hin, der Konzern unterstreicht gerne seinen Umgang mit Kundendaten. „Einige Dinge sollten nicht geteilt werden“, so Apple im Spot "Privacy". So Apple in der Beschreibung des Spots, in dem einige humorige Situationen...
  14. Jan Gruber

    ATEP611 Die schwere Monopolstellung

    Jan Gruber Es könnte ein spannendes Jahr für Apple und andere große Techkonzerne werden – Apple sieht sich mit einigen Beschwerden bezüglich des eigenen Wettbewerbsverhaltens konfrontiert. Die EU, die USA und auch Großbritannien haben Ermittlungen aufgenommen. Liegt eine Monopolstellung vor...
  15. Jan Gruber

    ATEP610 iCloud und andere Probleme

    Jan Gruber Vergangene Woche fragten wir euch, wofür ihr die iCloud von Apple eigentlich nutzt – nicht ganz ohne Hintergedanken. Dank dem Sturz des Privacy Shields könnte der Dienst durchaus problematisch werden. Nach Safe Harbour folgt jetzt also Privacy Shield. Der Österreicher Max Schrems...
  16. Michael Reimann

    Apple und der Datenschutz | Apfeltalk LIVE! #269

    Michael Reimann Apple wird gerne auch die "privacy company" genannt. Datenschutz spielt beim kalifornischen Konzern eine große Rolle. Apple und der Datenschutz ist aber nicht immer eine harmonische Beziehung. Apple verkauft Devices und nicht die Daten seiner Kunden. So in etwa kann man...
  17. Gast-Autor

    Wiedereröffnung der deutschen Apple-Stores: Problem mit dem Datenschutz

    Gast-Autor Die deutschen Apple-Stores sind nach den COVID-19-Schließungen seit 11. Mai 2020 wieder für euch da. Wie wir bereits berichteten, achtet Apple dabei sehr genau auf die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter. Unter anderem darf sich nur eine begrenzte Kundenzahl im Store befinden...
  18. [11] Privatsphäre iCloud und Gmail

    Hallo, wusste leider nicht, in welchem Forum ich das Thema erstellen soll. Lohnt es sich zwecks Privatsphäre eine iCloud Adresse für email zu erstellen und die email App von Apple zu nutzen? Benutze aktuell Gmail und das soll ja alles nicht so freundlich zwecks Privatsphäre sein. Habe zu dem...
  19. Jan Gruber

    Apple über FBI-Anfragen und Datenschutz auf der CES

    Jan Gruber Gestern fand im Rahmen der CES der Talk zwischen Apple, Facebook und der FTC statt, dort gab es neben Aussagen über Datenschutz auch interessante Aussagen zu aktuellen FBI-Anfragen. Jane Horvath verteidigte die Position des Unternehmens auch gegenüber Regierungsbehörden. Die...
  20. Jan Gruber

    Apple nach 28 Jahren wieder auf der CES vertreten

    Jan Gruber Apple war zuletzt im Jahr 1992 auf der CES vertreten, in den letzten Jahrzehnten hat der Konzern seine Präsenz auf internationalen Technikmessen immer mehr zurückgefahren. Auch dieses Jahr wird Apple keinen eigenen Stand anbieten – aber zumindest sind Vertreter des Konzerns vor Ort...