Vision

VR-Controller: Apple von Ergebnissen nicht überzeugt

Apple hat mit VR-Controllern und intelligenten Ringen experimentiert, doch das Ergebnis war nicht das erwartete.

Bei der Vorstellung der Apple Vision Pro auf der WWDC wurde das Thema Spiele kaum behandelt. Ein wichtiger Hinweis darauf, dass Apples erste Headset-Version wahrscheinlich nicht den Spielemarkt erobern wird, ist die fehlende Unterstützung für VR-Controller. Laut Bloomberg plant Apple weder die aktive Unterstützung solcher Controller noch die Einführung eigener VR-Controller.

Keine VR-Controller – Fokus auf Hand- und Augensteuerung

Mark Gurman von Bloomberg erläutert, dass Apple in Zukunft ausschließlich auf Hand- und Augensteuerung setzen wird. Dies unterscheidet die Apple Vision Pro von anderen Herstellern, die in der Regel umfassende Unterstützung für VR-Controller bieten. Apple hat auch die Idee eines am Finger zu tragenden Controllers untersucht, aber letztendlich verworfen. Die Eleganz der Steuerung per Auge und Hand, ohne zusätzliches Zubehör, hat schließlich gesiegt.

Pionierarbeit und intelligente Ringe

Die Entscheidung für Augen- und Finger-Tracking mithilfe von Kameras fiel nicht leicht. Apple hat verschiedene Alternativen in Betracht gezogen, darunter auch einen intelligenten Ring, der in frühen Patenten zu finden ist. Dieser könnte ein Vorläufer für die aktuelle Gestensteuerung der Vision Pro sein. In einem Patent beschreibt Apple die Erkennung von „Kontakt- oder Bewegungsgesten zwischen zwei Körperteilen“, einschließlich Finger-Schnippen und anderen Gesten, die in der Keynote gezeigt wurden. Trotz dieser Forschung hat sich Apple letztendlich für eine elegantere Lösung entschieden.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Apple prüft Wahlfreiheit für Standard-Sprachassistenten in der EU

Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…

19. Mai 2025

WSJ: Viele Nutzer:innen bereuen Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…

19. Mai 2025

Ein Neuanfang für Apples KI: Zeit für einen frischen Namen

Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…

19. Mai 2025

Im Mai 2006: Enthüllung des ikonischen Apple Stores an der Fifth Avenue

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen