Strava, der beliebte Fitness-Tracker für iPhone und Apple Watch, hat eine spannende Partnerschaft mit Nike angekündigt.
Die beiden Fitness-Giganten werden nun ihre Kräfte bündeln, um dir ein noch besseres Trainingserlebnis zu bieten.
In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass Strava und Nike ihre Apps miteinander verbinden werden. Das bedeutet, dass du nun deine Aktivitäten auf beiden Plattformen teilen kannst. Du kannst deine Nike Run Club- und Nike Training Club-Aktivitäten direkt auf Strava hochladen und mit der Community teilen. Das ist großartig, denn es eröffnet dir noch mehr Möglichkeiten, dich mit anderen Sportbegeisterten auszutauschen und dich gegenseitig zu motivieren.
Zusätzlich wird Strava einen Nike-gebrandeten Club einführen, der von Nike-Trainern und Athleten kuratiert wird. Dort findest du spannende Herausforderungen und exklusive Inhalte, die dich weiter inspirieren und motivieren werden. Der Hersteller arbeitet derzeit auch daran, das Club-Erlebnis innerhalb der App neu zu gestalten, um dir eine noch bessere Community-Erfahrung zu bieten.
Michael Horvath, CEO und Mitbegründer des Diensts, sagte: „Durch die Partnerschaft mit Nike können wir zwei starke globale Sport-Communities auf der Plattform verbinden und sinnvolle Räume für aktive Menschen schaffen, die täglich zusammenkommen.“
Die Vorteile dieser Partnerschaft werden bereits diesen Sommer verfügbar sein. Millionen von Nutzern der Nike-Apps werden in der Lage sein, ihre Aktivitäten auf Strava hochzuladen und sie mit der Community zu teilen. Zusätzlich werden neue Herausforderungen von Nike eingeführt, bei denen du deine Fortschritte verfolgen und Belohnungen freischalten kannst. Es wird eine aufregende Zeit für alle Sportbegeisterten sein.
Kürzlich hat Strava auch eine Integration mit Spotify angekündigt, sodass du deine Lieblingsmusik während des Trainings direkt von der Strava-App aus abspielen kannst. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich, aber für einige erweiterte Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Via Pressemitteilung
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen