Kategorien: TellerrandNews

Samsung Galaxy S8 soll ebenfalls auf Klinkenanschluss verzichten

Apple ist nicht der erste aber zumindest einer der größten Smartphone-Hersteller, der den 3,5mm-Klinkenanschluss wegrationalisierte. Im Frühjahr könnte der nächste folgen. SamMobile berichtet, dass Samsung bei seinem kommenden Flaggschiff-Modell – dem Galaxy S8 – auf den Klinkenanschluss verzichten wird. Stattdessen soll im neuen Galaxy-Smartphone ein USB-C-Anschluss verbaut sein, über den künftig die Kopfhörer verbunden werden sollen.

Ein gleichzeitiges Aufladen des Gerätes und die Nutzung von kabelgebundenen Kopfhörern wäre dann – sofern das Galaxy S8 nicht über Wireless-Charging verfügen wird – wie beim iPhone 7 nur mittels zusätzlicher Adapter oder Docks möglich. SamMobile stellt in Aussicht, dass durch den Verzicht auf den Klinkenstecker das Galaxy S8 dünner und/oder die Akku-Kapazität ausgebaut werden könnte.

Außerdem wäre es möglich, dass Samsung künftig auf Stereo-Lautsprecher der Marke Harman setzt. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass das Unternehmen für 8 Milliarden US-Dollar von Samsung übernommen wird. Es wird erwartet, dass Samsung das neue Galaxy S8 im Februar zum Mobile World Congress in Barcleona erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird. Bereits in den vergangenen Jahren stellte Samsung rund um dieses Event seine neuen Flaggschiffe vor.

Dass der Klinkenanschluss früher oder später auch bei anderen großen Smartphone-Herstellern wegfallen wird, ist keine wirkliche Überraschung. Dass Samsung nun bereits jetzt diesen Schritt setzt, ist zumindest aber interessant. Denn im Sommer machte sich der Konzern bei der Präsentation des aufgrund anhaltender Probleme inzwischen eingestellten Galaxy Note 7 noch lustig über den Wegfall des Klinkenanschlusses. Zwar erwähnte man nicht direkt Apple, der Zusammenhang lag aber auf der Hand:

Wollt ihr wissen, womit es [Anm.: das Galaxy Note 7] noch ausgestattet ist? Mit einem Klinkenanschluss. Ich mein‘ ja nur.

Bild (Galaxy Note 7) von The Verge

Via SamMobile

Martin Wendel

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen