Tellerrand

Neue Steuern in Cupertino denkbar

Laut dem SF Chronicle prüft Cupertino aktuell eine Steueranpassung. Dieser zufolge sollen Konzerne anhand der Anzahl ihrer Mitarbeiter besteuert werden. Die Maßnahme könnte Apple, dessen Zentrale sich dort befindet, einiges an Geld kosten. Die Idee selbst ist dabei aber nicht neu – es gibt bereits erfolgreiche Vorzeigeregionen in den USA. 

So versucht auch Mountain View eine derartige Steuer einzuführen. Dort wiederum betreibt der Großkonzern Google seine Zentrale, die Steuer soll 5,4 Millionen US-Dollar einnehmen. Cupertino informiert aktuell seine Einwohner über die Vorhaben und gibt dabei auch gleich an, wie die Einnahmen eingesetzt werden sollen.

Apple did not immediately return a request for comment. The company has more than 25,000 employees in the Bay Area. Specific numbers for Cupertino — where it is by far the largest employer — were unavailable.

Ähnliche Pläne gibt es auch in Seattle, dort ist der Konzern Amazon angesiedelt. Konzerne die mehr als 20 Millionen US-Dollar Umsatz pro Jahr erzielen, sollen 275 US-Dollar je Mitarbeiter als Steuer abführen.

Unternehmenssteuer in Cupertino – demokratische Abstimmung notwendig

Um derartige Pläne in die Tat umsetzen zu können, muss zuerst das City Council zustimmen. Anschließend gibt es eine Abstimmung.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen