Intel versucht weitere die Grafikleistung seiner mobilen Prozessoren zu verbessern, dafür hat der Konzern Intel Arc jetzt offiziell vorgestellt.
Bei Intel Arc handelt es sich um neue Grafikchips, die vorerst in mobilen Systemen, also primär Notebooks, zum Einsatz kommen soll. Später möchte der Konzern auch eigene Grafikchips für Desktopsysteme veröffentlichen. Insgesamt wurden fünf Lösungen gezeigt, die auf die wenig aussagekräftigen Namen A350M, A370M, A550M, A730M und A770M hören.
Das Einseigermodell ist die ARC350M mit sechs Xe-Kernen und 768 Shadern. Dazu kommen 4 GByte eigener GDDR6-Speicher. Gehen wir direkt zu der stärksten Variante – die A770M. Diese bietet 32 Xe-Kerne und 16 GB Speicher. Nicht zu verachten der Verbrauch, der liegt dann bei 120 bis 150 Watt!
In Sachen Codecs unterstützt Arc Codecs VP9, AVC, HEVC und auch das effiziente AV1. Decoding bis zu 8K, 60fps und 12-bit HDR ist möglich. In Sachen Displays werden zwei Displays mit 8K Auflösung unterstützt. Etwas schade: HDMI 2.1 fehlt.
Hier könnt ihr euch auch den passenden Trailer ansehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Relevanz für Apple? Eher gering, nachdem Apple mit den M-Prozessoren auch eigene Grafiklösungen anbietet, sehen wir hier eher nur einen interessanten Blick auf die Konkurrenz.
Via YouTube
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen