Nachdem gestern bereits ein Video geleakt ist, hat HTC heute sein neues Flaggschiff-Smartphone – das HTC 10 – vorgestellt. Eine neue Funktion überrascht dabei selbst eingefleischte Tech-Fans: Das neue HTC 10 ist das erste Android-Smartphone, das Out-of-the-Box mit einer Unterstützung des Apple-Standards AirPlay ausgestattet ist. Mit dem HTC 10 wird es also möglich sein, zumindest Audioinhalte an AirPlay-fähige Empfänger wie dem Apple TV zu senden. Ob auch eine Video-Wiedergabe möglich ist, ist noch nicht ganz eindeutig.
Ob HTC für diese Funktion mit Apple zusammenarbeitet oder ob es sich um eine Eigenentwicklung des einstigen Android-Marktführers handelt, ist ebenfalls nicht klar. Unseres Wissens nach lizensiert Apple den AirPlay-Standard zum Versenden von Inhalten jedenfalls nicht offiziell an andere Anbieter. Nach Angaben von HTC sei die AirPlay-Unterstützung nur der erste Schritt bei der Implementierung von Drittanbieter-Technologien. Man wolle Kunden mit den eigenen Geräten so viele Möglichkeiten bieten, wie möglich. „Wir sind plattformunabhängig“, so ein HTC-Manager.
Diese selbstverschriebene Plattformunabhängigkeit geht sogar noch weiter. Falls Apple oder Samsung ihre elektronischen Bezahldienste für andere Plattformen öffnen würden, würde HTC auch Apple Pay oder Samsung Pay in seine Geräte implementieren. „Du würdest es nicht wollen, dass ein Kreditkarten-Unternehmen bestimmt, was du in deiner Geldbörse aufbewahrst“, so HTC-Vizepräsident für Produktmarketing Darren Sng. „Warum würdest du also wollen, dass ein bestimmter Hersteller entscheidet, welche Zahlungsdienste du in deinem Telefon verwendest?“
Um AirPlay unter Android zu verwenden, gibt es bereits zahlreiche Drittanbieter-Apps im PlayStore, die mal mehr und mal weniger gut funktionieren. Dass nun ein Hardware-Hersteller wie HTC eine solche Funktionalität direkt Out-of-the-Box anbietet, stellt jedoch ein Novum dar. Es wird spannend, ob hier womöglich sogar Apple seine Finger im Spiel hat und den AirPlay-Standard nun auch anderen Anbietern zur Verfügung stellt – immerhin hat sich der Konzern zuletzt erst mit Apple Music ein wenig geöffnet und bietet die App auch für Android-Nutzer an.
Gegenüber Engadget hat HTC klargestellt, dass das HTC 10 lediglich Audioinhalte über AirPlay übertragen kann. Videos werden nicht unterstützt. Außerdem gab HTC an, dass man die AirPlay-Spezifikationen aktuell halten werde, sobald Apple diese aktualisiere. Dies lässt zumindest die Vermutung aufkommen, dass es sich hier womöglich nicht um eine offiziell von Apple abgesegnete AirPlay-Unterstützung sondern um eine Eigenentwicklung handelt.
Via SlashGear
Der Artikel ist ursprünglich am 12. April 2016 um 17:41 Uhr erschienen.
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen