Tellerrand

Game of Thrones – ChatGPT schreibt Saga fertig

Viele von uns warten auf die Finalisierung der Buchreihe Game of Thrones. Was George R. R. Martin bisher nicht gelang, tat jetzt ChatGPT.

Wartest Du auch seit Jahren auf die letzten beiden Bücher der „Game of Thrones“-Reihe von George R. R. Martin? Du bist nicht allein und eine Lösung könnte näher sein, als Du denkst.

Eine ungewöhnliche Lösung: ChatGPT schreibt „Game of Thrones“

Der Entwickler und GoT-Fan Liam Swayne hat die Wartezeit satt. Er hat ChatGPT darauf programmiert, die letzten beiden Bücher der Serie zu vervollständigen. Sein Projekt, „AI Song of Ice and Fire“, wurde nun auf Github veröffentlicht.

Eine beeindruckende Leistung: 10.000 Befehle und zwei Bücher

Liam Swayne hat beeindruckende 10.000 Befehle in den Bot eingegeben. Die Maschine spuckte daraufhin zwei Bücher mit insgesamt 1.273.786 Wörtern aus. Die beiden Bücher – „The Winds of Winter“ und „A Dream of Spring“ – kannst Du Dir hier

und hier ansehen.

Eine KI ist kein genialer Schriftsteller

Trotz dieser beeindruckenden Leistung weist Swayne auf die Grenzen von ChatGPT hin. Die KI kann Charaktere beschreiben, doch kreative Wendungen wie das Töten von Figuren stellt eine Herausforderung dar. Swayne ist sich sicher: Wir brauchen immer noch einen George R.R. Martin, um die Geschichte wirklich spannend zu erzählen.

Via GitHub (1/2)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025

Apple Intelligence 2.0: Diese KI-Funktionen kommen auf Dein iPhone

Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…

7. Mai 2025

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…

7. Mai 2025

visionOS 2.5 bringt Stabilität für Vision Pro und bereitet auf neue Funktionen vor

Apple hat mit visionOS 2.5 Beta 4 einen wichtigen Schritt zur Finalisierung der kommenden Version seines Headset-Betriebssystems gemacht. Das Update…

7. Mai 2025

macOS 15.5 konzentriert sich auf Stabilität und Detailpflege

Apple hat mit macOS 15.5 Release Candidate 1 eine fast finale Version für Entwickler:innen und öffentliche Tester:innen veröffentlicht. Diese Version…

7. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen