Kategorien: TellerrandFeature

Chris Lattner – Warum er zu Tesla ging

Vor Kurzem berichteten wir über den Wechsel des Masterminds hinter Swift und Xcode zu Tesla. Chris Lattner hat sich jetzt in einem Interview zu seinen Beweggründen für den Wechsel und die Übernahme der Entwicklung des Autopiloten, geäußert.

Anders als zuerst angenommen war der (Haupt-)Grund nicht die vorherrschende Geheimhaltungspflicht und Geschlossenheit von Apple. Vielmehr dürfte tatsächlich die neue Herausforderung und das Mitwirken an einem Stück Zukunft im Vordergrund stehen.

I’ve been writing code for more than 30 years, and 16 of those years have been in the developer tools space. I love it, but I am ready to move on to something else. Autopilot is clearly incredibly important to the world because of its ability to save people’s lives (and increase convenience). It is also a very, very hard technology problem and my experience building large scale software and team building is useful. Of course, I’ve also been a huge Tesla fan for some time.

This was a very difficult decision, because I care deeply about the technology and people at Apple and because I could see myself staying there for many more years. In the end though, the opportunity to dive into a completely new area and work with the amazing Tesla Autopilot team was irresistible.

So gibt Lattner an, dass er nach 30 Jahren des Programmierens nun für neue Aufgaben bereit sei. Der Autopilot sei wichtig, da er die Möglichkeit hätte Menschenleben zu retten und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen. Es soll eine schwierige Entscheidung gewesen sein, da er sehr an der Technologie und den Menschen bei Apple interessiert sei, am Ende konnte er dem Angebot, an einer völlig neuen Technologie zu arbeiten, aber nicht widerstehen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen