https://unsplash.com/photos/wKeZstqxKTQ
Amazon Prime wird zum 15. September rund 20 Euro teurer. Die monatliche Gebühr steigt um einen Euro, der jährliche Preis steigt auf 89,99 Euro.
Die neuen Preise für Amazon Prime sollen frühestens zum nächsten Abrechnungszeitraum wirksam werden. Daher kann der nächste Abbuchungstermin im persönlichen Amazon Konto eingesehen werden.
Amazon erhöhte die Preise für die Mitgliedschaft in Deutschland zuletzt 2017. Damals stieg die Jahrespauschale von zuvor 49 Euro auf 69 Euro. Erst danach bot man die Möglichkeit zur monatlichen Bezahlung an. In den USA bezahlen Anwender bereits 139 Dollar. Dort wurde der Jahrespreis zuletzt im Februar um 20 Dollar erhöht.
Im Kundenschreiben, in dem Amazon die Preiserhöhung um 30 Prozent ankündigt, beruft sich Amazon auf die Anfang Juni umgesetzten Änderungen. Damals hatte Amazon Ziffer 5.2 und 5.3 der Teilnahmebedingungen überarbeitet. In der aktuellen Mail heißt es:
Wir nehmen diese Änderung in Anbetracht von generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation vor. Diese führen zu einer Steigerung der Kosten des Prime-Services in deinem Land und beruhen auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen.
Ob der Leistungsumfang des Amazon Dienstes mit „Gratis Premiumversand“, Prime Video, Fotospeicher und exklusiven Aktionen immer noch attraktiv ist, muss jeder und jede selbst entscheiden.
Bildquelle Unsplash
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen