Open-Source

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Calibre 8.0: Wichtige Neuerungen für die beliebte E-Book-Software

Die Open-Source-Software Calibre erscheint ab sofort in Version 8.0. Das kostenlose Programm unterstützt Nutzer:innen bei der Verwaltung, Bearbeitung und Konvertierung digitaler Bücher.…

23. März 2025

Europa drängt auf digitale Souveränität: Industrie fordert „radikale Maßnahmen“

Eine breite Koalition europäischer Technologieunternehmen fordert von der EU-Kommission eine drastische Neuausrichtung der Digitalstrategie. Ziel ist die Reduzierung der Abhängigkeit…

17. März 2025

Home Assistant erhält Matter-Zertifizierung als erstes Open-Source-Projekt

Die beliebte Open-Source-Plattform Home Assistant hat einen Meilenstein erreicht: Sie wurde offiziell von der Connectivity Standards Alliance (CSA) für das Smart-Home-Protokoll Matter zertifiziert. (mehr …)

14. März 2025

Apple öffnet Swift Build für die Entwickler-Community

Apple hat einen weiteren Schritt in Richtung Open Source unternommen: Swift Build, die zentrale Build-Engine für Swift-Projekte, steht ab sofort…

3. Februar 2025

Hugging Face plant Open-Source-Nachbau von DeepSeek R1

Das KI-Modell DeepSeek R1 hat seit seiner Veröffentlichung für Aufmerksamkeit gesorgt. Nun will das Team von Hugging Face eine offene…

30. Januar 2025

Threema Desktop: Quellcode veröffentlicht und Sicherheitsüberprüfung

Threema geht einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Sicherheit. Der Quellcode der neuen Threema-Desktop-App ist ab sofort öffentlich einsehbar.…

27. Dezember 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen