Datensicherheit

Vorratsdatenspeicherung weiterhin rechtswidrig

Das Bundesverwaltungsgericht in Deutschland hat sich erneut mit der Vorratsdatenspeicherung beschäftigt. Sie bleibt weiterhin rechtswidrig. (mehr …)

9. September 2023

Europäische Server: TikTok startet Migration

Das Social Network steht seit langer Zeit unter massivem Druck im Bezug auf ihre Server Standorte. Die Migration auf europäische…

6. September 2023

ChatGPT Enterprise: Neue Variante für Unternehmen

Nach sein Abo für Privatanwender bringt Open AI jetzt auch ChatGPT Enterprise, eine Variante, die speziell auf Unternehmen abzielt. (mehr …)

29. August 2023

World Passwort Day: Sind Passwörter noch zukunftsfähig?

Am heutigen World Passwort Day ist es an der Zeit, die Bedeutung und die Zukunftsfähigkeit von Passwörtern zu hinterfragen. (mehr …)

4. Mai 2023

BSI bestätigt: iOS und iPadOS sind sicher

Das BSI teilt mit, das iPhones und iPads grundsätzlich zur Verarbeitung vertraulicher Daten mit dem Status "Nur für den Dienstgebrauch"…

5. Oktober 2022

Privacy Shield – Urteil: Wie geht es weiter?

Vor wenigen Tagen erst wurde 'Privacy Shield', der Datenschutzpakt zwischen USA und den EU, vom Europäischen Gerichtshof gekündigt. Das bleibt…

20. Juli 2020

„Sign in with Apple“: Bug ist 100.000 US-Dollar wert

Schon seit letztem Jahr könnt ihr zum Login auf diversen Internetseiten eure Apple-ID nutzen. Dadurch entstand eine praktische Alternative zur…

3. Juni 2020

Pläne für verschlüsselte iCloud-Backups sollen nach Gespräch mit FBI verworfen worden sein

Erst kürzlich war wieder ein Fall in den Medien: Apple hat sich geweigert, für das FBI iPhones eines Terroristen zu…

22. Januar 2020

Apple: Keine Kundendaten durch Hack betroffen

Am Freitag berichteten wir, dass ein australischer Teenager vor Gericht steht. Er hat sich schuldig bekannt, Apple-Server gehackt und 90…

18. August 2018

Apfeltalk LIVE! #196 – Apple und der Datenschutz, 27.4., 19 Uhr

Heutzutage ist es kein Problem, seine Daten nicht mehr nur lokal auf dem eigenen Mac zu haben, sondern auch in…

25. April 2018

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen