Seit acht Jahren zieht sich der Rechtsstreit zwischen VirnetX und Apple bereits hin. Apple lehnte letztes Jahr eine Strafzahlung von 439,7 Millionen US-Dollar ab, jetzt entschied ein Gericht in Texas neu. Apple hat sich verspekuliert – die neue Strafe beläuft sich auf 502,6 Millionen US-Dollar.
Laut VirnetX sollen Facetime, VPN on Demand und iMessage vier der von ihnen gehaltenen Patente verletzten. Grundlegend soll es dabei um sichere Kommunikation gehen. Der aktuelle Sieg könnte allerdings von kurzer Dauer sein – aktuell werden in den USA die Patentregeln generell geprüft.
VirnetX beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Einklagen von Patentschutz. Die Firma ist in Nevada angesiedelt und reicht all ihre Fälle in Ost-Texas ein. Die Gerichte dort sind dafür bekannt, Entscheidungen eher zu Gunsten der Patentinhaber zu treffen. Die Entscheidung wirkte sich extrem positiv auf den Aktienkurs den Unternehmens aus. Nach der Meldung stieg der Kurs um 44 Prozent.
Via Bloomberg
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen