Services

Spotify stellt Merch Hub vor: Ein neuer Marktplatz für Musikliebhaber:innen

Spotify erschließt (erneut) neue Geschäftsfelder und stellt den Merch Hub vor. Dort könnt ihr Fangear eurer geliebten Bands kaufen.

Spotify ist mehr als nur eine Plattform zum Streamen von Musik. Es ist ein Ort, der Musikliebhaber:innen und Künstler:innen zusammenbringt. Nun erweitert Spotify sein Angebot und führt einen speziellen Merch Hub ein, um die Verbindung zwischen Fans und Künstlern weiter zu stärken. Hier erfährst Du alles über diese neue Funktion und wie sie die Art, wie Du mit Deinen Lieblingskünstler:innen interagierst, verändern könnte.

Der Merch Hub: Ein neues Zuhause für Künstler:innen-Merchandise

Bisher hatten Künstler:innen die Möglichkeit, ihr Merchandise über ihre Profile, die „Now Playing“-Seite und die „Release“-Seiten zu verkaufen. Mit dem neuen Merch Hub setzt Spotify dieses Angebot nun deutlicher in den Vordergrund und schafft einen zentralen Ort, an dem Fans die Merchandise-Artikel ihrer Lieblingskünstler:innen entdecken und erwerben können. Hierbei werden Dir, basierend auf Deinen Musikvorlieben, individuelle Empfehlungen gemacht, die das Stöbern im Merch Hub zu einem persönlichen Erlebnis machen.

Personalisierte Empfehlungen: Entdecke Merchandise Deiner Lieblingskünstler:innen

Der Merch Hub scheint ein gut durchdachtes System für Empfehlungen zu haben. Beim Durchstöbern werden Dir Artikel von Bands und Künstler:innen vorgeschlagen, die Du häufig hörst. Allerdings scheint der Fokus zunächst auf populäreren Bands zu liegen. Doch mit etwas Durchscrollen können auch Merchandise-Artikel von weniger bekannten Künstler:innen gefunden werden. Diese personalisierte Herangehensweise könnte das Entdecken von neuem Merchandise zu einem spannenden und individuellen Erlebnis machen.

Mehr als nur eine Einnahmequelle: Die Verbindung zwischen Künstler:innen und Fans stärken

Durch den Merch Hub bietet Spotify eine zusätzliche Plattform, auf der Künstler:innen ihre Marke fördern und eine engere Verbindung zu ihren Fans aufbauen können. Auch wenn es letztendlich eine weitere Einnahmequelle darstellt, fördert es auch die Interaktion und die Gemeinschaft zwischen Künstler:innen und Hörer:innen, und ermöglicht es den Fans, ihre Unterstützung auf eine neue, materielle Weise zu zeigen.

Der Merch Hub ist ein spannender neuer Schritt von Spotify, der zeigt, wie die Plattform sich weiterentwickelt, um ein umfassenderes Musikerlebnis zu bieten.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen