Mit der App TestFlight stellt Apple Entwicklern eine Möglichkeit zur Verfügung, Test-Versionen ihrer App an Nutzer zu verteilen. Eine Kritik, die in letzter Zeit vor allem bei größeren Firmen zu Recht zutraf: Bisher wurden nur 2.000 Nutzer je Test akzeptiert. Jetzt hat Apple das Limit auf 10.000 angehoben.
TestFlight bietet praktische Vorteile zur Ausrollung von Tests. Updates werden direkt über die App ausgegeben, zudem ist die Nutzung relativ einfach. Nutzer müssen nur eine Einladung vom Entwickler erhalten. Nach Aktivierung eines Links läuft der Rest dann im Hintergrund. Tester müssen selbst nicht als Entwickler registriert sein, ebenso muss nicht die aktuellste Version von iOS auf den Testgeräten installiert sein.
Apple wird die bisherige HomeKit-Architektur im Herbst 2025 endgültig abstellen. Nutzer:innen müssen spätestens bis dahin auf die neue Version umsteigen,…
Apple setzt erneut ein kontroverses Zeichen in der Auseinandersetzung um Zahlungsabwicklungen im App Store. Nach mehreren Gerichtsentscheidungen in den USA…
Apple integriert Bedienungshilfen systematisch in alle Betriebssysteme. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Barrierefreiheit durch technische Innovation zu stärken. Neue Funktionen…
Audionachrichten sind eine beliebte Möglichkeit, um schnell und unkompliziert zu kommunizieren. iPhone-Nutzer:innen stehen jedoch vor einem ungewöhnlichen Problem. Immer wieder…
Samsung hat das Galaxy S25 Edge vorgestellt, ein ultradünnes Smartphone, das direkt gegen Apples iPhone 17 Air antritt. Mit einer…
Apple hat kürzlich das neueste Update für sein beliebtes Betriebssystem macOS veröffentlicht. Version 15.5, besser bekannt als Sequoia, bringt nur…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen