Apple baut die Zusammenarbeit mit Providern im Hinblick auf die Bezahlung von Inhalten weiter aus. Grundsätzlich können Kunden Inhalte im App Store via Kreditkarte, Gutscheinkarte oder PayPal bezahlen. Kunden von O2 und Vodafone können den Betrag auch direkt über die Handyrechnung abbuchen lassen. Jetzt bietet auch die Telekom diesen Service an.
In einem neuen Support-Dokument führt Apple neben der Telekom in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei auch noch andere internationale Anbieter an. Beispielsweise EE in Großbritannien und Orange in Frankreich und Spanien.
Die deutsche Version des Support-Dokuments führt diese Anbieter zwar noch nicht an, ersten Berichten zufolge lässt sich der Service dennoch bereits aktivieren.
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen