Eine Fehlermeldung, die sicher viele iPhone-Nutzer kennen: Apple beschränkt den Download von Apps bei Nutzung des Mobilfunknetzes auf 150 MB. Heute hat der Konzern das App-Downloadlimit angehoben, ab sofort sollten 200 MB möglich sein.
Die letzte Erhöhung des Limits fand im September 2017 statt, damals von 100 auf 150 MB. Für Testflight wurde das Limit erst 2018 angehoben. Wie immer gilt die Limitierung nur auf den ersten Download direkt aus dem Store, sofern Anwendungen – vor allem Spiele – Assets nachladen, sind diese nicht von dem Limit betroffen.
So nachvollziehbar das Limit auch wirken mag – um nicht das Datenvolumen des Mobilfunkvertrags aufzubrauchen –, so ärgerlich ist jedoch der Zwang. Apple bietet hier keine Option an – es ist nicht möglich, diese Sperre zu umgehen. So können selbst Nutzer mit unlimitierten Verträgen nicht alle Apps unterwegs herunterladen.
Via 9to5Mac
Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…
Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen