Vor zwei Tagen gab Apple eine Kooperation mit Amazon, Google und der ZigBee Alliance bekannt – so soll ein neuer, gemeinsamer, Standard für Smarthome-Geräte entstehen. Gestern nahm Apple gleich den nächsten Schritt und veröffentlichte HomeKit teilweise als Open Source Framework.
Das HomeKit Accessory Development Kit (ADK) zur Entwicklung HomeKit-kompatibler Hardware ist nun ein Open-Source-Projekt. Leider können Entwickler dennoch nur Geräte für den eigenen Testgebrauch entwickeln. Bisher erhielten nur MFi-zertifizierte Entwickler Zugriff auf das Framework.
Interessant wird vor allem die Entwicklung eines allgemeinen Standards sein, Apple steuert hier das HomeKit-Accessory-Protokoll (HAP) bei. Ob damit „Made for Google“, „Works with Alexa“ oder MFi im Smarthome-Bereich ein Ende haben? Es bleibt zu hoffen!
Via MacRumors
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen