Services

„For All Mankind“: Apple würdigt erste Mondlandung in neuem Video

Heute vor genau 50 Jahren ist Apollo 11 ins Weltall gestartet. Der Rest ist Geschichte: Die Apollo-11-Mission wird zur ersten bemannten Mondlandung, Neil Armstrong spaziert als erster Mensch am Mond. Zu diesem Anlass hat Apple ein Video veröffentlicht, in dem die Macher der neuen Dramaserie „For All Mankind“ über die Bedeutung dieser Ereignisse sprechen. „For All Mankind“ startet im Herbst auf Apple TV+.

Was wäre wenn?

Zu hören und sehen sind allerdings nicht nur die Macher der Serie, der Clip bietet auch neue Einblicke in die Serie. Zwar wurde bereits vor ein paar Wochen ein erster Trailer gezeigt, das nun veröffentlichte Video enthält aber auch einige neue Szenen. Und die machen durchaus Lust auf mehr. Die spannende Prämisse der Serie: Was wäre, wenn das Space-Race, als der Wettlauf in All zwischen der USA und der Sowjetunion nie geendet hätte?

Vom „Battlestar Galactica“-Macher

„For All Mankind“ wurde vom Science-Fiction-erfahrenden Serienmacher Ronald D. Moore entwickelt, er zeichnet unter anderem für das Remake von „Battlestar Galactica“ verantwortlich. In den Hauptrollen werden Joel Kinnaman, Michael Dorman, Wenn Schmidt, Shantel VanSanten, Sarah Jones und Jodi Balfour zu sehen sein. Wann wir die Serie zu sehen bekommen, ist allerdings noch nicht bekannt. Apple nannte als Termin bislang nur den Herbst. Auch die Kosten für Apple TV+ werden noch unter Verschluss gehalten.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen