Der Fall zieht sich jetzt bereits über viele Monate. Die EU forderte Apple zu einer Steuernachzahlung in Irland auf. Dabei sollen 13 Milliarden Euro fällig werden. Bisher liefen diverse Einsprüche, offenbar waren diese jedoch aussichtslos. Apple will jetzt mit der Steuernachzahlung beginnen.
Damit kommt Apple der Aufforderung fast anderthalb Jahre nach dem Ende der ursprünglichen Frist endlich nach. Im Mai soll das erste Geld fließen, wie die Financial Times
jetzt berichtet. Pascal Donohoe hat dies mitgeteilt. Die Zahlungen erfolgen anfangs auf ein Treuhandkonto, da Einsprüche seitens Apple und Irland gegen die EU-Komission immer noch laufen.Die Nachzahlung selbst soll sich über mehrere Monate ziehen und erst im September abgeschlossen sein. Es ist die größte Nachzahlung innerhalb der EU bisher. Das Geld soll in „wenig riskante, festverzinsliche Wertpapiere“ investiert werden.
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen