Services

Apple veröffentlicht Zuliefererbericht 2017

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Apple wesentliche Berichte, die den Umgang des Unternehmens mit Themen des öffentlichen Interesses kontrollieren. Neben dem üblichen Diversitätsbericht gibt es auch den Bericht über den Zustand bei Zulieferern. Heute hat der Konzern eine neue Version veröffentlicht, darin wird über weitere große Fortschritte berichtet. 

Apple hat 756 Prüfungen in 30 Ländern im letzten Jahr vorgenommen, rund 50 Prüfungen mehr als im Jahr zuvor. Generell wirft der Bericht mit großen Zahlen um sich, die letztlich alle auf Verbesserung hindeuten. Dies betrifft die Arbeitszeit, das Auftreten auf dem Markt und die Rekrutierung von neuen Mitarbeitern.

Im letzten Jahr hat der Hersteller auch ein neues Gesundheitsprogramm in China und Indien aufgelegt. Dieses richtet sich in erster Linie an Frauen. Zudem gibt es unterschiedliche Programme rund um die Rechte von Arbeitern und Auszubildenden.

„We believe that everyone making Apple products deserves to be treated with dignity and respect and we’re proud that almost 15 million people understand their workplace rights as a result of the work we’ve done over the years. We’re going further with health education programs and new opportunities for advancement at our suppliers,“ said Jeff Williams, Apple’s COO. „A new preventive health care curriculum is encouraging women to focus on their personal health, and hopefully share that knowledge with their families and communities. Our goal is to reach 1 million women by 2020. We know our work is never done and we’re committed to raising the bar every year across our supply chain.“

Zuliefererbericht hin oder her – Apple unter Kritik

Apple kommt oft unter öffentlichen Druck, was die Arbeitsbedingungen betrifft. Damit sind nicht Kritiken von direkt bei Apple beschäftigten – wie jene von Daniela Kickl – gemeint. Viel mehr geht es um die Arbeitsbedingungen bei Fertigungspartnern. Diese sind größtenteils in Asien angesiedelt, die Arbeitsbedingungen dort sind bei weitem nicht mit westlichen Standards vergleichbar. Auch Aktivisten greifen dieses Thema häufig auf, bei der Apple Store Eröffnung in Wien gab es eine Demonstration zu diesem Thema.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen