Services

Apple Karten Look Around jetzt auch in Österreich

Endlich ist es soweit – gute Nachrichten für alle Leser:innen aus Österreich. Apple Karten Look Around ist jetzt auch in dieser Region verfügbar.

Apple Karten hat seine Look Around-Funktion, ein Pendant zu Google Street View, nun auch in Österreich eingeführt. Dies ermöglicht Nutzer:innen, virtuelle Spaziergänge durch die Straßen zu machen und sich einen 360°-Panoramaüberblick über Orte und Sehenswürdigkeiten zu verschaffen.

Einführung von Look Around in Österreich

Seit April 2022 ist Look Around bereits in Deutschland verfügbar, und seit dem Sommer 2022 kann die gesamte Bundesrepublik erkundet werden. Nun, nachdem Apple seine Kameras auch in Österreich platziert hat, ist Look Around mit einer kleinen Verzögerung auch in ganz Österreich verfügbar, sogar in der kleinsten Gemeinde Gramais.

Virtuelle Spaziergänge und 360°-Panoramaansichten

Mit der Look Around-Funktion können Nutzer:innen durch das Anklicken des Fernglas-Symbols in der Karten-App einen virtuellen Spaziergang durch die Straßen unternehmen. Dies erleichtert die Orientierung und ermöglicht es, Orte und Sehenswürdigkeiten vorab zu „besuchen“. Alle Orte und Städte sind für Look Around optimiert, sodass die Funktion einfach ausprobiert werden kann. Im Gegensatz zu Google Street View ist Apples Look Around sowohl in Deutschland als auch in Österreich für alle Gemeinden und Städte zugänglich.

Keine Fahrradnavigation in Österreich verfügbar

Für Radfahrer:innen in Österreich gibt es jedoch weiterhin Einschränkungen. Wer optimierte Fahrradrouten sucht, wird enttäuscht sein. Wenn man eine Route plant und das Fahrradsymbol auswählt, wird nur angezeigt, dass in Österreich keine Routen verfügbar sind.

Die Einführung von Look Around in Österreich ist ein weiterer Schritt von Apple, um den Nutzer:innen mehr Möglichkeiten zur Erkundung und Orientierung zu bieten. Es bleibt abzuwarten, ob und wann weitere Funktionen, wie die Fahrradnavigation, in Österreich verfügbar sein werden.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen