Wie YouTube gegenüber dem Branchenmagazin Campaign berichtet, werden die derzeitigen 30-sekündigen Werbespots, die nicht übersprungen werden können, abgeschafft. Stattdessen möchte man sich auf Werbeformate konzentrieren, die sowohl für Nutzer als auch für Werbetreibende besser funktionieren. Nicht betroffen von der Änderung sind kürzere, nicht überspringbare Formate wie 20-Sekunden-Spots.
Im besonderen will YouTube aber einen Fokus auf die sogenannten „Bumper Ads“, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden, legen. Es handelt sich um 6-sekündige Werbeclips, die nicht übersprungen werden können. Experten sehen den Schritt positiv, gerade auch in Hinblick auf die Konkurrenz durch Facebook am Videomarkt. Werbetreibende wird YouTube von diesem Schritt aber noch überzeugen müssen.
Via Campaign
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen