ProEXR File Description =Attributes= channels (chlist) compression (compression): Zip16 dataWindow (box2i): [0, 0, 4095, 2303] displayWindow (box2i): [0, 0, 4095, 2303] lineOrder (lineOrder): Increasing Y pixelAspectRatio (float): 1.000000 screenWindowCenter (v2f): [0.000000, 0.000000] screenWindowWidth (float): 1.000000 =Channels= B (float) G (float) R (float) alpha.A (float) ao.A (float) mtlid.B (float) mtlid.G (float) mtlid.R (float) objid.B (float) objid.G (float) objid.R (float)
Der niederländische Künstler Martin Hajek hat aus dem Bild zur WWDC18 ein paar schicke Wallpaper erstellt und bietet diese zum kostenlosen Download an. Apple hatte in der vergangenen Woche die Registrierung für die Entwicklerkonferenz gestartet. Noch bis Donnerstag (22. März) kann man sich für eine Teilnahme anmelden.
Martin Hajek ist kein Unbekannter. Immer wieder fertigt der 3D-Artist hochaufgelöste Renderings von möglichen Apple-Produkten an. Aber auch existierende Geräte hat der Künstler im Portfolio. So kann man bei ihm beispielsweise das Detail getreue Modell eines iPhone X laden.
Die jetzt kostenlos angebotenen Wallpaper hat Hajek aus der Grafik erstellt, die Apple zur diesjährigen WWDC veröffentlicht hat. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Blickwinkeln. Dazu hat er nach eigenen Angaben das Bild zunächst in ein 3D-Modell überführt. Dieses bietet er ebenfalls zum Download
an (allerdings gegen eine kleine Gebühr von ca. 26 Dollar.)Mit diesem Modell ließen sich dann beliebige Animationen mit der detailreichen Grafik anstellen. Apple hat dieses jahr viele kleine Elemente verwendet, die darauf schließen lassen, dass ein Fokus der WWDC auf der grafischen Benutzerschnittstelle liegt.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen