Where's Wanda?
Apple internationalisiert sein Angebot – und hat Where’s Wanda? angekündigt. Es handelt sich um die erste deutsche Serie.
Apple TV+ hat kürzlich seine erste deutsche Serie „Where’s Wanda?“ vorgestellt. Das Format wird von UFA Fiction produziert und kann mit einer hochkarätigen Besetzung aufwarten. Mit dabei sind die International Emmy Award-nominierte Heike Makatsch, der deutsche Comedypreisträger Axel Stein und die mehrfach ausgezeichnete Lea Drinda. Aber auch Newcomer wie Leo Simon und bekannte Gesichter wie Palina Rojinski und Nikeata Thompson sind Teil des Ensembles.
Die Serie folgt dem Ehepaar Dedo und Carlotta Klatt, gespielt von Axel Stein und Heike Makatsch. Sie sind auf der verzweifelten Suche nach ihrer verschwundenen Tochter Wanda. Als die Polizei keine Ergebnisse liefert, nehmen sie die Sache selbst in die Hand. Mit technischer Unterstützung ihres Sohnes Ole verwanzen sie ihr Viertel und machen dabei schockierende Entdeckungen. Hinter verschlossenen Türen ist nichts so, wie es scheint.
Für die Regie sind Christian Ditter und Tobi Baumann verantwortlich. Das Drehbuch stammt von Oliver Lansley und basiert auf einer Geschichte von Zoltan Spirandelli. Als ausführende Produzenten fungieren Nataly Kudiabor und Sebastian Werninger.
Mit „Where’s Wanda?“ wagt Apple TV+ den Sprung in den deutschsprachigen Raum. Die Serie verspricht nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine starke Besetzung. Es bleibt abzuwarten, wie das Format bei den Zuschauer:innen ankommen wird, aber die Erwartungen sind hoch.
Via Apple
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen