WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in Kombination mit den bestehenden Apps für iPhone und Mac angeboten werden. Die Reaktionen aus der Community sind gespannt, da eine iPad-Version der App seit Langem gewünscht wird.
Indizien für neue Entwicklungen
Kürzlich hat das offizielle WhatsApp-Konto auf X mit einem Augen-Emoji auf einen Beitrag reagiert. Der Beitrag fordert die Veröffentlichung einer iPad-App. Diese subtile Reaktion lässt vermuten, dass Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, in naher Zukunft die App für das iPad herausbringen könnte. WhatsApp wurde bereits seit fast zwei Jahren über TestFlight im Betatest auf dem iPad getestet. Diese Ankündigung kommt in einem langwierigen Prozess als erhoffte Neuigkeit.
Meta’s strategische App-Entwicklung
Neben den Gerüchten um eine WhatsApp-iPad-App sind auch Informationen über eine Instagram-App für das iPad im Umlauf. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Meta seine Strategie dahingehend anpasst, das iPad als Plattform für seine wichtigsten Apps zu integrieren. Bisher war die Nutzung populärer Meta-Dienste auf dem iPad eingeschränkt. Mit diesen neuen Entwicklungen zeigt das Unternehmen Engagement, seine Reichweite auf Apple-Geräten auszubauen.
Status anderer Meta-Apps auf dem iPad
Meta besitzt neben WhatsApp auch weitere bedeutende soziale Medienplattformen wie Facebook und Threads. Während es für Facebook bereits eine iPad-App gibt, ist Threads weiterhin nur auf dem iPhone verfügbar. Diese Lücke in der App-Verfügbarkeit zeigt, dass es noch Potenzial für weitere Entwicklungen und Veröffentlichungen gibt. Die Tatsache, dass jedoch für WhatsApp und Instagram eine iPad-Version in Arbeit ist, zeigt die Richtung, die Meta strategisch einschlägt.
Ein umfassendes App-Angebot von Meta auf dem iPad könnte erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsgewohnheiten haben. Die Erweiterung der App-Verfügbarkeit auf das iPad ist für viele Nutzer:innen eine begrüßenswerte Veränderung. Es bleibt abzuwarten, wann diese Apps genau veröffentlicht werden. Die Einführung einer WhatsApp-App für iPad könnte den Kommunikationsfluss für viele iPad-Nutzer:innen erleichtern und die Art und Weise, wie sie die Dienste nutzen, erheblich verbessern.
Via: https://www.macrumors.com/2025/05/26/whatsapp-teases-ipad-app/