News

watchOS 11: Nutzer:innen berichten über Erfolge der neuen Vitals-App

Mit der Einführung von watchOS 11 hat Apple die neue Vitals-App vorgestellt, die Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Atemfrequenz, Handgelenkstemperatur, Schlafdauer und Blutsauerstoff misst. Diese Daten sollen Nutzer:innen einen umfassenderen Einblick in ihre Gesundheit geben und helfen, potenzielle Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Bereits jetzt berichten mehrere Nutzer:innen über ihre positiven Erfahrungen mit der App.

Die Vitals-App: Wichtige Gesundheitskennzahlen auf einen Blick

Die Vitals-App ermöglicht es Nutzer:innen , ihre wichtigsten Gesundheitsdaten zu überwachen und Unregelmäßigkeiten schnell zu erkennen. Die Apple Watch analysiert die Daten und vergleicht sie mit den typischen Messwerten der Benutzer:innen. Wenn zwei oder mehr Werte außerhalb des normalen Bereichs liegen, wird eine Benachrichtigung ausgelöst, die mögliche Ursachen wie Höhenunterschiede, Alkoholkonsum oder eine beginnende Erkrankung erläutert.

Nutzer:innen teilen ihre Erfahrungen

Auf Reddit berichten mehrere Nutzer:innen von ihren Erfahrungen mit der Vitals-App. Ein Nutzer namens RCG21 erwähnte, dass die App ihn bereits zweimal vor einer Krankheit warnte, bevor Symptome auftraten:

„Ich habe angefangen, Vitals zu benutzen, als es zum ersten Mal in der Beta-Phase herauskam, und seitdem bin ich etwa zweimal krank geworden. Beide Male wusste ich es schon ein paar Tage vorher, ohne dass ich etwas gemerkt habe.“

Ein anderer Nutzer, dalethomas81, bestätigte eine ähnliche Erfahrung und zeigte einen Screenshot, der auffällige Messwerte anzeigte, bevor er sich unwohl fühlte. Ein weiterer Nutzer, TizianosBoy, berichtete, dass die App sogar auf Impfreaktionen hinwies:

„Meine Uhr wusste, dass ich nach meiner COVID- und Grippeimpfung nicht 100 % fit war, da alle drei Vitalwerte (Handgelenkstemperatur, Herzfrequenz und Atemfrequenz) Ausreißer aufwiesen.“

Grenzen der Früherkennung

Nicht alle Nutzer:innen hatten jedoch den gleichen Erfolg mit der Früherkennung. Einige berichteten, dass die App ihre Krankheit nicht vorhersagen konnte. Diese Berichte zeigen, dass die Genauigkeit der App von Person zu Person variieren kann. Apple selbst betont, dass die Vitals-App nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten gedacht ist, sondern als Werkzeug zur Gesundheitsüberwachung dient.

Via Reddit (1/2)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen