News

Wall Street Journal: Qualcomm erwägt Übernahme von Intel

Inmitten wirtschaftlicher Schwierigkeiten und einem sinkenden Aktienkurs wird berichtet, dass Qualcomm, ein führender Hersteller von Mobilfunk-Modems und ARM-basierten Prozessoren, Interesse an einer Übernahme von Intel zeigt. Dieser Schritt könnte durch die sich verschlechternde Position von Intel im Markt für PC-Chips und Cloud-Computing motiviert sein.

Technologischer Rückstand und Marktverluste

Intel, einst ein Titan in der Halbleiterindustrie, hat in den letzten Jahren an Boden verloren, insbesondere nachdem Apple seine eigenen ARM-basierten M-Chips eingeführt hat, die in Effizienz und Leistung überzeugen. Der Verlust von Apple als Kunden und der fortschreitende technologische Rückstand gegenüber Konkurrenten wie AMD und jetzt Qualcomm könnten den Hersteller weiter schwächen.

Die Übernahme von Intel durch Qualcomm könnte jedoch auf erhebliche kartellrechtliche Hürden stoßen, ähnlich den Schwierigkeiten, die der Hersteller bei dem Versuch der Übernahme von Tower Semiconductors erlebte. Marktbeobachter spekulieren daher, dass Qualcomm möglicherweise nur Teile von Intel erwerben könnte, um regulatorische Komplikationen zu vermeiden.

Strategischer Wert Intels

Trotz der Herausforderungen bleibt Intel aufgrund seiner starken Verbindungen zu PC-Herstellern, umfangreichen Patenten und tiefgreifendem technologischen Know-how ein attraktives Ziel für Qualcomm. Eine Übernahme könnte Qualcomm ermöglichen, seine ARM-Chips effektiver im PC-Markt zu positionieren und seine Präsenz in der Serverindustrie zu stärken.

Die Zukunft von Intel könnte sich je nach Entwicklung der Übernahmegespräche und der weiteren Marktbedingungen erheblich verändern. Derzeit sieht sich das Unternehmen gezwungen, drastische Sparmaßnahmen zu ergreifen, um auf die rückläufigen Umsätze zu reagieren und seine Marktposition zu erhalten.

Via Wall Street Journal

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen