Seit vielen Jahren klagen sich Apple und Qualcomm gegenseitig – der Streitpunkt sind Lizenzen und die damit verbundenen Zahlungen. So wirft Apple dem Hersteller Qualcomm vor allem zu hohe Gebühren vor. Ein Richter in Süd-Kalifornien soll jetzt eine Vorentscheidung getroffen haben.
So berichtet dies zumindest Reuters. Apple hat vor zwei Jahren Qualcomm verklagt, der Konzern soll sich nicht an die vereinbarten Rabatte für iPhone-Lizenzen gehalten haben. Der Chiphersteller behaupte indes das Apple andere Hersteller dazu ermutigt haben solle gegen Qualcomm Beschwerden bei Regulierungsbehörden einzulegen.
Richter Gonzalo Curiel soll jetzt eine Vorentscheidung getroffen haben, er gibt Apple weitgehend recht. Qualcomm soll demnach Apple die Rabatte auszahlen. Seiner Meinung nach sind die Geschäftspraktiken von Qualcomm illegal und schädigen Apple sowie die gesamte Branche. Insgesamt sprechen wir über einen Streitwert von fast einer Milliarde US-Dollar.
Noch ist das letzte Wort in dieser Angelegenheit aber nicht gesprochen. Die finale Verhandlung findet nächstes Monat statt.
Via Reuters
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen