News

VoltClip: iFixit bringt USB-Werkzeug zum Batteriewechsel des iPhone 16

Die Reparaturplattform iFixit hat ein neues Werkzeug veröffentlicht, das den Batteriewechsel beim iPhone 16 und iPhone 16 Plus erleichtern soll. Das innovative „VoltClip“ Werkzeug ermöglicht das einfache Lösen der Batterie, die mit einem speziellen Klebstoff befestigt ist. Im Gegensatz zu früheren Modellen wird dieser Kleber durch elektrischen Niederspannungsstrom gelöst.

Funktionsweise des VoltClip

Apple empfiehlt in seiner offiziellen Reparaturanleitung, für das Lösen der Batterie eine 9-Volt-Batterie mit Krokodilklemmen zu verwenden. iFixit bietet mit dem VoltClip eine alternative Lösung, die über einen USB-C-Anschluss betrieben wird. Das Werkzeug besteht aus zwei Krokodilklemmen und einem USB-C-Adapter. Für die Nutzung wird ein USB-C-auf-USB-C-Kabel benötigt, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Es lässt sich an jedes USB-C-Gerät anschließen, das 9-V- oder 12-V-Ausgänge unterstützt, etwa ein USB-C-Ladegerät.

Der Prozess des Klebstofflösens dauert etwa 60 bis 90 Sekunden, sodass der Batteriewechsel effizient und sicher durchgeführt werden kann. Dieses Verfahren gilt jedoch nur für das iPhone 16 und iPhone 16 Plus. Für das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max kommen nach wie vor dehnbare Klebelaschen zum Einsatz, was andere Methoden erfordert.

Vorteile und Verfügbarkeit

Das VoltClip Werkzeug bietet eine einfachere und kostengünstigere Alternative zu den von Apple empfohlenen Methoden. Besonders für Nutzer:innen, die auf DIY-Reparaturen setzen, ist das Werkzeug eine praktische Lösung. Der VoltClip ist für 10,95 US-Dollar im Online-Shop von iFixit erhältlich. Bei Bestellungen bis 13:00 Uhr Pacific Time erfolgt der Versand noch am selben Tag.

iFixit stellt zusätzlich eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, die die Nutzung des VoltClip detailliert erklärt. Diese Anleitung erleichtert es sowohl Laien als auch erfahrenen Reparateur:innen, die Batterie des iPhone 16 sicher zu wechseln.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen