Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones und Android-Smartphones.
Apple ermöglicht bereits seit dem iPhone 14 Notfall-Kommunikation via Satellit. Anfangs war dies auf Textnachrichten an Rettungsdienste beschränkt. Seit 2024 können Nutzer auch Freunde und Familie per Satellit kontaktieren. Vodafone will den nächsten Schritt gehen und Videoanrufe per Satellit ermöglichen.
Die Technik dahinter stammt von AST SpaceMobile, einem Unternehmen, das bereits 2023 erfolgreich Videotelefonate über Satellit demonstriert hat. Dabei benötigen Nutzer keine spezielle Apple-Technologie. Stattdessen wird die Verbindung über herkömmliche 4G- oder 5G-Modems hergestellt, was auch ältere Smartphones unterstützt.
Die fünf Bluebird-Satelliten von AST SpaceMobile befinden sich in 500 bis 700 Kilometern Höhe und ermöglichen die Verbindung zwischen Smartphones und dem Mobilfunknetz. Bodenstationen mit großen Satellitenschüsseln empfangen das Signal und leiten es in lokale Netze weiter.
Laut Vodafone-CEO Margherita Della Valle reicht bereits ein einziges Gateway aus, um ganz Großbritannien mit dem Dienst zu versorgen. Das Unternehmen plant, die Abdeckung bis Ende 2026 auf ganz Europa auszuweiten.
Zur Demonstration führte Ingenieur Rowan Chesmer ein Videotelefonat aus dem walisischen Bergland, einer Region ohne klassischen Mobilfunkempfang. Dabei berichtete er per Satelliten-Videoanruf über seine Wanderung.
Vodafone hat bisher keine Details zu den Kosten dieser neuen Konnektivitätslösung bekanntgegeben. Es bleibt abzuwarten, ob der Service in bestehende Mobilfunkverträge integriert oder als separate Zusatzoption angeboten wird.
Via Vodafone
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen