Kategorien: News

VLC Bestätigt Entwicklung Einer App Für Apple Vision Pro

Trotz einer zunächst zögerlichen Annahme durch Entwickler großer Apps, deutet sich nun eine positive Entwicklung an. Jean-Baptiste Kempf, der Präsident von VideoLAN, bestätigte in einem Gespräch mit Lowpass, dass das Team hinter dem beliebten VLC Media Player intensiv an einer Version für das visionOS arbeitet. Diese Nachricht lässt aufhorchen, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich viele bekannte Anbieter bisher zurückgehalten haben.

Die Herausforderung der kleinen Nutzerbasis

Obwohl die Nachricht von der Entwicklung einer VLC App für das visionOS Begeisterung auslöst, weist Kempf auf eine signifikante Hürde hin: die derzeit noch kleine Nutzer:innenbasis des Apple Vision Pro. Diese Tatsache dämpft die Euphorie etwas und könnte erklären, warum das Engagement für eine schnelle Veröffentlichung im App Store noch verhalten ist. Kempf merkt an, dass es momentan schwer sei, einen klaren Anwendungsfall zu definieren, was die Entwicklungsarbeit zusätzlich erschwert.

VLC ist vielen Nutzer:innen als ein äußerst flexibler und kostenloser Open-Source-Media-Player bekannt, der auf diversen Plattformen – von iOS über macOS bis hin zu tvOS – verfügbar ist. Die Software glänzt durch die Unterstützung einer breiten Palette an Audio- und Video-Codecs und bietet somit eine wertvolle Alternative zu Standard-Playern wie Apples QuickTime.

Aktuell arbeitet VideoLAN an VLC 4.0, einem umfassenden Update, das den Kern der Applikation neu gestalten soll. Diese Entwicklung verspricht nicht nur Verbesserungen für bestehende Nutzer:innen, sondern könnte auch die Attraktivität der App für potenzielle neue Anwender auf der Apple Vision Pro steigern.

Blick in die Zukunft

Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt Kempfs Offenheit gegenüber der Entwicklung einer VLC-Version für visionOS Anlass zur Hoffnung für Nutzer:innen der Apple Vision Pro. Die Erwähnung von Überlegungen zu einer App für Metas Quest Headsets unterstreicht die fortschrittliche Haltung des VideoLAN-Teams gegenüber neuen Plattformen. Mit der stetigen Erweiterung des App-Angebots im visionOS App Store, der bereits über 1.000 für die Apple Vision Pro entwickelte Apps zählt, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis VLC seinen Platz in dieser neuen Ära der Technologie finden wird.

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: Videolan.org (bearbeitet)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple bereitet umfassende Design-Updates für watchOS 12 und tvOS 19 vor

Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…

25. Mai 2025

Meta startet ab Dienstag mit KI-Training auf Basis eurer Nutzerdaten

Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…

25. Mai 2025

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen